Bildtext einblenden
Foto: BRK BGL

Verkehrsunfall auf B20 fordert eine Leichtverletzte

Laufen – Ein Verkehrsunfall, bei dem eine 22-Jährige leicht verletzt wurde, ereignete sich am 5. November gegen 23.50 Uhr auf der B20.


Update, 7. November, 17.30 Uhr:

Am späten Freitagabend gegen 23.50 Uhr ist eine 22-Jährige aus dem Landkreis Traunstein auf dem Nachhauseweg von Freilassing kommend bei Niederheining nach rechts von der B20 abgekommen, wobei ihr Bmw über die Böschung abstürzte, sich dabei mehrfach überschlug und schließlich wieder auf den Rädern liegen blieb. Entgegen erster Meldungen im Notruf hatte die junge Frau Glück im Unglück, war nicht eingeklemmt und mit leichten Verletzungen davongekommen.

Da zunächst angenommen wurde, mehrere Insassen seien im Auto eingeklemmt und schwer verletzt, schickte die Leitstelle Traunstein neben dem Roten Kreuz mit dem Freilassinger Notarzt, drei Rettungswagen aus Freilassing, Salzburg und Teisendorf und dem Einsatzleiter Rettungsdienst auch die Freiwilligen Feuerwehren Laufen und Leobendorf los, die mit rund 30 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen ausrückten. Vor Ort konnten die Retter rasch Entwarnung geben, da nur die junge Frau im Auto gewesen war und sich bereits selbst leicht verletzt befreit hatte; das Rote Kreuz versorgte sie und brachte sie dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, und räumte die Einsatzstelle auf, bis der Abschleppdienst eintraf. Beamte der Laufener Polizei nahmen den genauen Hergang auf. Ihren Schätzungen zufolge entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 17.000 Euro, wobei auch ein Verkehrszeichen und ein Weidezaun beschädigt wurden.

Erstmeldung, 7. November, 07.15 Uhr:

Die junge Frau fuhr mit ihrem Auto von Freilassing kommend in Fahrtrichtung Laufen und kam auf Höhe Niederheining alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im angrenzenden Graben zum Liegen.

Bei dem Einsatz unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Laufen mit rund 30 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen.

Außerdem wurden unfallbedingt ein Verkehrszeichen, sowie ein Weidezaun beschädigt. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa 17.000 Euro.

fb/red

Bildtext einblenden
Foto: BRK BGL
Bildtext einblenden
Foto: BRK BGL