Das Reichenhaller Rote Kreuz rückte aufgrund der zunächst nicht überschaubaren Lage mit Rettungswagen und Notarzt aus und brachte die 60-jährige Frau zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall. An den Autos entstand ein geschätzter Gesamtschaden von rund 22 000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Schneizlreuth war mit zehn Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern, den Verkehr zu regeln und die Fahrbahn zu säubern.
Schon zu Beginn des Weinkasers war zur gleichen Zeit ein österreichischer Pkw in den Graben gerutscht, der durch einen Abschleppwagen geborgen werden musste. Es kam während der Unfallaufnahme durch die Reichenhaller Polizei zu erheblichen Staus in beiden Richtungen. Erst nach Einsatz des Winterdienstes konnte die B305 wieder ohne Probleme befahren werden. kp/fb