Gegen 23.15 Uhr teilten die Integrierte Leitstelle (ILS) und zeitgleich auch Anwohner der Polizeieinsatzzentrale in Rosenheim den Brand mehrerer Autos im Ainringer Ortsteil Mitterfelden mit. Neben den Helfern der Feuerwehr, fuhren auch mehrere Polizeistreifen an den Einsatzort in der Salzburger Straße.
Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr an den vier betroffenen Fahrzeugen übernahm am Tatort der Kriminaldauerdienst (KDD) die Untersuchungen in dem Fall. Hinweise auf den oder die Täter gibt es derzeit keine. Eindeutig gehen die Beamten aber von vorsätzlicher Brandstiftung aus, dies ergaben die ersten Untersuchungen vor Ort. An den vier Fahrzeugen – einem blauen Renault Clio, einem weißen Fiat Panda, einem grauen Ford Mondeo und einem grauen Volvo V70 – entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Zwei der Pkw brannte nahezu vollständig aus, die beiden anderen wurden erheblich beschädigt. Wirtschaftlicher Totalschaden dürfte bei allen vier Autos vorliegen.
Die Kriminalpolizei bittet in dem Fall um Hinweise von Zeugen:
Wem fielen am Freitagabend (22. Juni, Feststellzeit: 23.15 Uhr) im Bereich des Tatortes in der Salzburger Straße (Höhe Hausnummer 44) verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf?
Wer konnte sonst Wahrnehmungen machen oder kann Hinweise geben, die mit der Brandstiftung in Verbindung stehen könnten?
Hinweise bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein unter der Telefonnummer (0861) 98730.