»Damals durften die Soldaten nur einmal im Monat nach Hause fahren. Damit sie nicht verstärkt im Wirtshaus saßen, suchten wir für sie eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung«, erklärte einer der Initiatoren und großen Förderer des ASV Strub, Helmut Weinbuch. Schnell entwickelte sich eine starke Fußballmannschaft und bald schon war eine Boxstaffel gegründet, die für beachtliche Erfolge gesorgt hat. Auch der alpine und nordische Skilauf wurde betrieben und gefördert. Vor allem aber bot man auch den Soldatenkindern einen funktionierenden, betriebsamen Sportverein.
Später gründete sich eine Wanderabteilung um Erhard Herbst. Heute gibt es auch Damengymnastik, Eltern-Kind-Turnen, Judo, Karate, Kinderturnen, Parkour, Rückenschule und Step. Die jüngste Abteilung im ASV Strub, Parkour, erfreut sich bereits großer Beliebtheit.
Am Samstagnachmittag führten die einzelnen Abteilungen ihr Können einem interessierten Publikum vor. Beim Festabend standen verschiedene Ehrungen für verdiente und langjährige Mitglieder und Förderer des ASV Strub im Mittelpunkt. Ferner führte Vorstand Mike Rupin eine viel beachtete Power-Point-Präsentation aus 50 Jahren Vereinsgeschichte vor. Die Band »Zambucca« spielte zum geselligen Ausklang einer gelungenen Feier in der Schulturnhalle Bischofswiesen auf.
Ein ausführlicher Bericht über die Feier folgt. cw