Voraussetzung für die Tätigkeit als Kindertagespflegepersonen ist eine pädagogische Qualifikation oder ein abgeschlossener Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson, der in Kooperation der Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein und Mühldorf jährlich angeboten wird. Der Kurs beginnt immer im September und endet im April des darauffolgenden Jahres. Er vermittelt praxisnahes, pädagogisches und psychologisches Hintergrundwissen zur Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern in Kindertagespflege. Weitere Schwerpunkte sind die rechtlichen Rahmenbedingungen, Elternarbeit und Selbstmanagement. Ein Praktikum und ein eigenes Betreuungskonzept bilden den Abschluss der Qualifizierung.
Eine Kindertagespflegeperson kann einen erhöhten Betreuungsbedarf in der Gemeinde abfangen, da die Personen relativ schnell ausgebildet werden können und die Betreuung nicht an bauliche Maßnahmen gebunden ist. Zudem gibt es auch zahlreiche Eltern, die sich für ihre Kinder eine familienähnlichere Betreuung in einer kleineren Gruppe wünschen. Momentan ist die Nachfrage an Betreuungsplätzen wesentlich höher als die Zahl der Plätze, die angeboten werden können.
Aus diesem Grunde werden im Landkreis weitere Kindertagespflegepersonen gesucht: Die Tätigkeit eignet sich beispielsweise für Eltern, die gerne ihre Kinder zu Hause betreuen, aber trotzdem etwas hinzuverdienen möchten oder für Quereinsteiger mit Erziehungserfahrung. Spaß und Abwechslung sind in der Kindertagespflege garantiert. Die Begleitung von Kindern in ihren Entwicklungsphasen, deren Fröhlichkeit miterleben zu können und die Eltern bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen, ist für Kindertagespflegepersonen eine große Motivation.
Wer Interesse an dieser vielfältigen Tätigkeit hat, kann sich jederzeit an den Kindertagespflege-Fachdienst des Landratsamtes Berchtesgadener Land wenden. Dieser begleitet und berät im Bereich Kindertagespflege. Fragen beantwortet Stephanie Abfalter unter Telefon +49 8651 773-407 oder per E-Mail an stephanie.abfalter(at)lra-bgl.de.
fb/red