Bildtext einblenden
Vorstandsvorsitzender Dr. Herbert Lang (r.) von »Sanacorp« kann sich bei den deutschen Apothekermeisterschaften voll und ganz auf seine Organisationsleiterin Isabel Schirra sowie Marketing- und Kommunikationschef Matthias Dehmel verlassen. Beide sind absolute Profis in Sachen Veranstaltungen. Fotos: Anzeiger/Wechslinger
Bildtext einblenden
Professionelle Helfer präparierten die Langlaufski der Teilnehmer an den deutschen Apothekermeisterschaften mit Klister für die Distanzen von 5,5 (Damen) und 10,5 (Herren) Kilometern.

Apotheker auf Schnee

Berchtesgaden – Zum vierten Mal kommen 800 Pharmazeuten aus ganz Deutschland zu einem Wintersportwochenende mit Langlauf am Aschauerweiher sowie Riesenslalom und Snowboard am Götschen nach Bischofswiesen und Berchtesgaden. Mindestens genauso wichtig wie die sportlichen Wettbewerbe sind die großen Gesellschaftsabende im Kongresshaus Berchtesgaden, das eigens für dieses Ereignis mit großem Aufwand dekoriert wurde.


»Unsere Gäste sind seit drei Jahren mit Berchtesgaden, seinen Pisten, den 17 beteiligten Beherbergungsbetrieben und der Freundlichkeit sowie Hilfsbereitschaft aller Beteiligten sehr zufrieden«, betonte der Vorstandsvorsitzende des Apothekerunternehmens »Sanacorp«, Dr. Herbert Lang aus Niederbayern.

Der Vorstand des SC Hammer, Bernhard Kübler, und der Leiter des Regionalzentrums Götschen, Helmuth Wegscheider, organisieren nun schon zum vierten Mal mit ihren bewährten Helfern die Langlauf- und Alpinbewerbe in Bischofswiesen bei den deutschen Apothekermeisterschaften.

Höhepunkte der Veranstaltung sind die beiden Galaabende im Kongresshaus, das gestern im bayerischen Ambiente geschmückt war und sich heute orientalisch präsentiert. Feines aus Keller und Küche kredenzen an beiden Abenden die Köche und Restaurantfachleute aus dem Hotel »Edelweiß«.

Im Vertrieb der »Sanacorp« sind insgesamt 1 500 verschiedene Arzneimittel. Christian Wechslinger