Kreisvorsitzender Anderl Lexhaller begrüßte die Abordnungen der Ortsvereine, von denen 18 ihre Jahreshauptversammlung bereits hinter sich haben. An vielen Orten standen, wie auch im Herbst beim Kreisverband, Neuwahlen auf der Tagesordnung. So gab es in Schönau am Königssee einen Vorstandswechsel. Anke Joas übernahm den Vorsitz von Bernhard Lochner und leitet nun ein junges Vorstandsteam. Bernhard Lochner wurde für seine langjährige vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit von der Versammlung zum Ehrenmitglied des Kreisverbandes ernannt. Auch der Verein in Straß hat mit der Vorsitzenden Edith Höglauer eine motivierte, neue Frontfrau.
Kreisfachberater Sepp Stein berichtete von drei Arbeitstreffen der Kreisvorstandschaft und informierte über geplante Vorhaben. So soll das Sommertreffen der Vorstände in diesem Jahr im Schönramer Filz stattfinden. Der Termin richtet sich nach der Fruchtreife der Heidelbeeren. Für den 22. Juli ist eine Lehrfahrt zum oberösterreichischen »Garten der Geheimnisse« geplant. In diesem Jahr findet auch wieder ein Kreiswettbewerb statt, bei dem sich einzelne Mitglieder der verschiedenen Ortsvereine beteiligen können. Das Thema lautet »Mein liabst's Platzerl in meim Garten«.
Die Herbstversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landschaftspflege findet am 18. November im »Café Sonnenhang« in Jechling statt. Dann steht auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf dem Programm, denn die beiden Vorsitzenden sowie Kassier und Schriftführerin stellen sich nicht mehr zur Neuwahl. Änderungen gibt es auch bei den Baumschneidekursen und Veredelungskursen, die zukünftig nicht mehr alle der Kreisfachberater halten wird.
Informationen hatte Sepp Stein auch dazu, wie es im Sortenerhaltungsgarten in Haberland weiter geht. Zunächst wird mit einem großen Apfelfest am 8. Oktober auch die Bevölkerung Gelegenheit haben, das Projekt kennenzulernen. An diesem Tag wird es auch eine Obstausstellung geben. Zudem können sich die einzelnen Gartenbauvereine mit verschiedenen Aktionen präsentieren. Für die genaue Planung wird eine Arbeitsgruppe gegründet. Einige organisatorische Dinge wurden bereits bei der Versammlung besprochen. Auch zum Erfahrungsaustausch zwischen den Ortsvereinen wurde das Treffen genutzt.
sd