Die Angst vor dem Bären steigt

Plus+

Bildtext einblenden
Hans Gruber ist der Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes im Berchtesgadener Land.

Berchtesgadener Land – Erst der Wolf, nun der Bär: Nachdem in Schneizlreuth der erste Braunbär auf einer Wildtierkamera gesichtet wurde, ist die Sorge unter Landwirten so groß wie nie – zu Beginn der Almauftriebszeit. Bezirksalmbauer Kaspar Stanggassinger und der Kreisobmann im Berchtesgadener Land, Hans Gruber, befürchten, Landwirte könnten sich aus den Almgebieten zurückziehen.


Kaspar Stanggassinger ist aufgebracht: »Der Wolf reicht uns schon.« Der Braunbär, der am Montag in eine Fotofalle getappt war, sei nun der Nachweis dafür, dass sich Landwirte auf ein noch viel größeres Problem einstellen müssten, sagte er auf Nachfrage. Die Bestätigung des Bären hat sich schnell rumgesprochen unter Landwirten.

Ähnlich wie Stanggassinger sieht das auch Hans Gruber,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.