Bildtext einblenden
Gerangel um den Schlüssel: Freiwillig wollte Marktbürgermeister Franz Rasp (r.) das Machtsymbol nicht aus der Hand geben.
Bildtext einblenden
Frau Rasp, bitte wegschauen: Berchtesgadens Bürgermeister beim Bussibussi mit Prinzessin Tanja I.
Bildtext einblenden
Posieren vor der Kutsche: Die Faschingsgilde reiste standesgemäß zum Rathaus. Fotos: Anzeiger/Fischer

Die wilde Gilde führt was im Schilde

Berchtesgaden – Eben noch Heilig Drei König. Und schon ist wieder Fasching. Mit einem dreifachen »BGD-Juchhe« hat die Berchtesgadener Faschingsgilde gestern wieder das Berchtesgadener Rathaus geentert. Sich den Schlüssel für die narrische Zeit von Bürgermeister Franz Rasp aushändigen lassen. Denn das ist seit vielen Jahren Brauch.


Bei frühlingshaften Temperaturen fuhren die Vertreter der Gilde diesmal in einer Kutsche vor. Standesgemäß, stilvoll. Präsidentin Karin Schröer stieg als Erste aus und inspizierte zunächst das Terrain. Ihr Ehemann, Ehrenpräsident Ludwig Schröer, fand lobende Worte für Kutscher und Rösser. Der Sulzberg-Franz hatte sein Gespann erstklassig im Griff.

Dann entstieg das neue Prinzenpaar, Tanja I. und Andreas I. von und zu Goaßenstoa, dem Gefährt. Der Prinz, ein kräftiger junger Mann, belustigte sofort seine Gefolgschaft mit seinem bodenständigen Humor. Die Prinzessin beeindruckte die Passanten mit ihrer liebreizenden Art und ihrer majestätischen Schönheit.

Drinnen in der Amtsstube warteten bereits Marktbürgermeister Franz Rasp und sein Geschäftsleiter Anton Kurz, der seine wichtigen Kommunalgeschäfte eine Weile ruhen ließ, um der illustren Gesellschaft Schaumwein zu servieren. Vor lauter Dienstbarkeit hatte er jedoch zu wenig Gläser besorgt.

Nach einigem diplomatischen Geplänkel kam Prinz Andreas auf den Punkt. »Her mit dem Schlüssel. Wir werden jetzt regieren«, forderte er. Bürgermeister Rasp, der zuvor – vielleicht im Hinblick auf die anstehenden Wahlen – noch energisch betont hatte, er werde die Amtsführung niemals aus der Hand geben, lenkte dann sofort bereitwillig ein. »Wunderbar. Ich habe eh noch nichts weggearbeitet«, scherzte er.

Der nächste große Gildeneinsatz ist beim Hofball am Freitag, 17. Januar, im Kongresshaus. Karten gibt es unter 08652/9445300. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Zum Tanz spielt die Band »Orange Club«. Außerdem erwarten die Zuschauer Showeinlagen von Gruppen aus Deutschland und Österreich, eine Tombola sowie eine Mitternachtsshow. Christian Fischer