Montagfrüh hielten die Schleierfahnder der Grenzpolizei Piding einen Ford mit belgischer Zulassung an der Anschlussstelle Anger an. Dieser war den Beamten zuvor auf der Autobahn A 8, in Fahrtrichtung Salzburg, aufgefallen. Die beiden belgischen Insassen konnten sich ordnungsgemäß ausweisen. Die Überprüfung des Fahrers ergab gleich zu Beginn der Kontrolle, dass der ausgehändigte belgische Führerschein keine Gültigkeit besaß und der 45-jährige Belgier somit unerlaubt den Pkw führte.
Bei der weiteren Kontrolle des Pkw fanden die Fahnder ein ganzes Sammelsurium an unterschiedlichen Betäubungsmitteln im Pkw und dem mitgeführten Reisegepäck. Kleinere Mengen Marihuana, Kokain, LSD als auch Ecstasy-Tabletten wurden im Rahmen einer Durchsuchung aufgefunden. Überwiegend gehörten die Drogen dem Beifahrer, aber auch dem Fahrer konnten knapp fünf Gramm Marihuana zugeordnet werden.
Da sich beim Fahrer zudem Auffälligkeiten auf einen vorausgegangenen Drogenkonsum ergaben, führten die Beamten einen Drogenvortest durch. Aufgrund des positiven Ergebnisses wurde im Anschluss eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst.
Die aufgefundenen Betäubungsmittel stellten die Fahnder sicher. Der 45-jährige Fahrer wurde wegen Schmuggels von Marihuana, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln angezeigt. Der 44-jährige Beifahrer muss sich wegen mehrerer Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Nachdem alle Maßnahmen beendet waren, konnten die beiden die Dienststelle verlassen. Allerdings mussten sie sich einen Ersatzfahrer suchen, da die Weiterfahrt an Ort und Stelle unterbunden wurde. fb