Bildtext einblenden
Gedenkfeier für die gefallenen und verstorbenen Kameraden der Gebirgstruppe am Salzburger Hochthron. Foto: privat

Erinnerung am Ehrenmal

Grödig/Bischofswiesen - Angehörige der aktiven und der ehemaligen Gebirgstruppe trafen sich am Samstag wieder am Salzburger Hochthron, um im Rahmen einer Gedenkfeier mit einem Feldgottesdienst am Ehrenmal der Gebirgstruppe der gefallenen und verstorbenen Kameraden der Gebirgstruppe sowie der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Die Organisation der Veranstaltung hatte der Rainerbund Gebirgsjägerkameradschaft Salzburg übernommen. Den Gottesdienst zelebrierte Militärpfarrer Michael Weik und die Gedenkrede hielt der stellvertretende Kommandant des Militärkommandos Salzburg, Oberst Franz Fritz.


Bei herrlichem Herbstwetter waren zahlreiche aktive und ehemalige Angehörige der Gebirgstruppe aus Österreich und Bayern gekommen. Unter ihnen war auch eine Abordnung des Gebirgsjägerbataillons 232 aus der Strub und der Gebirgsjägerkameradschaft 232 Berchtesgaden mit ihrer Vereinsfahne. Die farbenprächtigen Uniformen der Traditionsverbände der österreichischen »Rainer«, der Kaiserjäger und der Spielhahnjäger zusammen mit den Vereinsfahnen der Kameradschaften bildeten einen farbenfrohen Rahmen rund um das Ehrenmal.

Gemeinsam legten der 1. Vorsitzende der Gebirgsjägerkameradschaft 232 Berchtesgaden, Klaus Gerlach, und in Vertretung des Kommandeurs des Gebirgsjägerbataillons 232 Stabsfeldwebel Christian Merwald einen Kranz am Ehrenmal nieder. K.G.