Bildtext einblenden
Dieses Fahrrad wurde am Tatort an der Bad Reichenhaller Poststraße aufgefunden. Möglicherweise war es vom Täter zuvor verwendet worden. (Foto: privat)

Ertappter Einbrecher ergreift die Flucht

Bad Reichenhall – Ein Anwohner der Poststraße in Bad Reichenhall beobachtete in der Nacht auf Freitag einen bislang Unbekannten, der mit einem Gullydeckel die Schaufensterscheibe eines Schmuckgeschäftes einwarf, um Schmuck zu entwenden. Vom Zeugen angesprochen, ergriff der Täter mit Armbanduhren im Wert von mehreren Tausend Euro die Flucht. Inzwischen ermittelt die Kriminalpolizei Traunstein, die weitere Zeugen sucht.


Der mutmaßliche Täter hatte gegen 3.20 Uhr in der Poststraße einen Gullydeckel herausgehoben und diesen mit voller Wucht durch die Schaufensterscheibe des Schmuckgeschäfts geworfen. Ein Anwohner beobachtete ihn dabei, wie er sich im Anschluss an der Auslage bediente. Der aufmerksame Zeuge sprach den Täter an und versuchte noch, diesen festzuhalten, was allerdings nicht mehr gelang. Der Einbrecher ergriff mit Armbanduhren im Wert von mehreren tausend Euro zu Fuß die Flucht in Richtung Nikolaikirche. Am Tatort zurück blieb ein silberfarbenes Alu-Damenrad der Marke Kettler, das möglicherweise zuvor vom Täter benutzt worden war

Die Polizei löste umgehend eine Fahndung nach dem Täter aus. Bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe verlief diese jedoch ergebnislos. An dem Gebäude wurde die Schaufensterscheibe total zerstört. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.

Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei in Traunstein geführt, die um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Wem ist oder sind in Bad Reichenhall in der Poststraße in der Nacht von Donnerstag, auf Freitag gegen 3.20 Uhr eine oder mehrere verdächtige Personen aufgefallen? Wer kann Angaben zu dem Täter machen, der wie folgt beschrieben wird: männlich, etwa 30 Jahre alt, 170 Zentimeter groß und schlank, dunkle Haare und südländisches Aussehen. Der Mann trug einen Drei-Tage-Bart und sprach deutsch. Wer kann Angaben zu dem aufgefundenen Rad, einem silbernen Damenfahrrad der Marke Kettler, machen?

Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0861/98730 mit der Kripo Traunstein in Verbindung zu setzen. fb