Feuer für den Schutz der Alpen

Anger (BN) - Der Bund Naturschutz Berchtesgadener Land beteiligt sich an der alpenweiten Aktion zum Schutz der Alpen mit einem Feuer in Anger am Aufhamer Weg. Alle, die sich einer regionalen Strategie zum Schutz der Heimat auf Basis bestehender Gesetze wie der Alpenkonvention verpflichtet fühlen, sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, 11. August, um 20.00 Uhr einzufinden.


Zu den Teilnehmern gehören der Bürgermeister von Anger, Silvester Enzinger, Vertreter der Bürgerinitiative »Bürger setzen Grenzen«, der Verein »Autobahnfreier Högl«, die BI »Högltunnel«, die »BI Lebenswertes Bad Reichenhall«, die Aktionsgemeinschaft gegen den Kirchholztunnel und Bayerisch Gmainer gegen das Monsterhotel auf der Grünen Wiese, Schneizlreuther gegen den ausufernden Dolomitabbau sowie die Bad Reichenhaller Staufenfreunde. Markus Gollinger von Bayernwelle Südost moderiert eine Fragerunde.

Ein weiteres Feuer gibt es in Anger auf der Fürmannalm, als Signal gegen den Flächenverbrauch und für den Erhalt einer bäuerlichen Landwirtschaft. Rückfragen sind bei Rita Poser unter Telefon 08652/978767 oder poser.rita@t-online.de möglich.