Bildtext einblenden
Landrat Bernhard Kern (r.) nahm Florian Halter den Eid als neuer Kreisrat ab. (Foto: Lisa Schuhegger)

Florian Halter neu im Kreistag

Berchtesgadener Land – Florian Halter, CSU-Stadtrat aus Bad Reichenhall, wurde in der Kreistagssitzung am Freitag im AlpenCongress zum Kreisrat vereidigt. Der 48-jährige Bereitschaftsleiter des BRK Bad Reichenhall, folgt auf Herbert Gschoßmann. Der Bürgermeister aus Ramsau legte sein Mandat aus Zeitgründen nieder.


Landrat Bernhard Kern erklärte, ein Kreisrat könne, laut Gesetz, sein Amt ohne eines wichtigen Grundes niederlegen. Der Kreistag entscheidet über das Nachrücken des Listennachfolgerns. Die nächsten Listennachfolger Georg Hackl, seit April neuer Trainer beim Österreichischen Rodelverband, aus Berchtesgaden und Elke Schneider aus Marktschellenberg lehnten das Mandat ab, weshalb Florian Halter zum Zug kam.

Er erklärte vor dem versammelten Gremium, dass er das Amt annehme und sprach den Eid: »Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Ich schwöre, ... so wahr mir Gott helfe.«

Es ergeben sich auch Änderungen in der Besetzung des Kreisausschusses und des Ausschusses für Umweltfragen, Energie, Landkreisentwicklung und Mobilität: Bürgermeister Hannes Rasp aus Schönau am Königssee übernimmt die Rolle des zweiten Stellvertreters von Thomas Weber, Bürgermeister aus Bischofswiesen. Florian Halter ist Stellvertreter von Bernhard Heitauer aus Bischofswiesen.

li