Grünes Licht für Ü-30

Schönau am Königssee – Auf der Alten Königsseer Straße darf man ab sofort wieder 50 fahren. Das hat der Gemeinderat Schönau am Königssee in seiner jüngsten Sitzung nach zähen Verhandlungen beschlossen. 14 Räte stimmten dafür, fünf dagegen.


Sie machten sich die Entscheidung alles andere als leicht. Die Gemeinderäte diskutierten lange darüber, ob die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h auf der Alten Königsseer Straße sinnvoll ist. Angeregt hatte die Maßnahme Andreas Pfnür (SPD).

Wie Bürgermeister Hannes Rasp (CSU) erklärte, seien Feuerwehr und Polizei mit der Aufhebung der Beschränkung einverstanden. Denn der Grund für den 30-km/h-Abschnitt, die CJD-Realschule, gebe es nicht mehr.

Allerdings haben mehrere Anwohner schriftlich erklärt, dass sie für eine Beibehaltung der Beschränkung plädieren. Eine entsprechende Unterschriftenliste überreichte Luca Guscelli (Grüne) dem Bürgermeister. Hannes Rasp jedoch sprach sich klar für die Aufhebung aus. »Man sollte Verkehrszeichen da aufstellen, wo sie sinnvoll sind. Sonst akzeptieren sie die Verkehrsteilnehmer nicht«, sagte er.

Anderer Meinung war Markus Koll (FW). »Wenn die Beschränkung schon einmal da ist, sollte man sie auch so lassen«, betonte er.

Dem stimmte Parteikollege Michael Lochner zu. Franz Graßl (CSU) und Stefan Pfnür (FW) sahen jedoch die Gefahr, dass eine 30-Beschränkung ohne hinreichende Begründung Forderungen nach weiteren Beschränkungen nach sich ziehen könnte. Christian Fischer