Pronnet wurde in einer kleinen Feierstunde am Dürreck für ihre Leistungen in der vergangenen Saison offiziell geehrt. Ulrich Reichart und Hans-Martin Hinterstoißer, Vertreter der Sparkasse Berchtesgadener Land, überreichten der neuen Sportlerin des Jahres die Ehrenurkunde des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.
In einer kurzen Ansprache sagte Schulleiter Stefan Kantsperger: »Für uns ist es entscheidend, dass neben der sportlichen Perspektive auch eine erfolgreiche Schulausbildung gewährleistet werden kann. Gerade bei Julia Pronnet ist auffällig, dass sie diese Doppelbelastung hervorragend meistert und neben den sportlichen Erfolgen auch hervorragende schulische Leistungen vorzuweisen hat.«
Der Leiter des Sportbereichs Christian Scholz ging in einer kurzen Laudatio auch auf die größten sportlichen Erfolge von Julia ein. So wurde sie im vergangenen Winter Dritte beim Youth European Olympic Festival (EYOF) im Team Event und gewann damit die Bronzemedaille. Den ersten Platz erreichte sie bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Slalom und Vierte wurde sie in der jahrgangsbereinigten Weltrangliste im Super-G. Auch Scholz betonte noch mal das vorbildliche Verhalten von Julia in Schule und Internat.
In einer weiteren Ehrung wurden die »Aufsteiger des Jahres« geehrt: Damit sollen besonders herausragende Leistungen unter den mehr als 100 Leistungssportlern an den CJD Christophorusschulen Berchtesgaden bei der Bewältigung der »Doppel-Herausforderung« hervorgehoben werden. Es handelt sich dabei um folgende Schüler:
Ski alpin: Julia Mehner und Fabiana Dorigo.
Ski nordisch: Nina Slivensky (Biathlon) und Constantin Schmid (Skisprung).
Rodeln/Skeleton: Alisa Dengler (Rodeln).
Die Schüler bekamen neben einer Urkunde noch einen kleinen Geschenkgutschein überreicht. Zu guter Letzt wurden noch fünf junge Nachwuchssportler auf die Bühne gebeten. Tim Sobinger, Iva Moric, Isabel Neugebauer, Max Hanke, Lisa Schreyer und Valentin Lagler aus den Klassen 5 bis 7 wurden Sieger im Bezirksentscheid und 2. Sieger im Landesentscheid »Jugend trainiert für Olympia« im Skilanglauf. Damit ließen sie viele Schulen hinter sich und lassen für die Zukunft auf weitere Erfolge für die CJD Christophorusschulen hoffen. fb