»Trotz der coronabedingt begrenzten Teilnehmerzahl waren im vergangenen Jahr 210 Kinder und Jugendliche mit dem Kreisjugendring Berchtesgadener Land unterwegs«, freut sich dessen Vorsitzender Johann Feil.
Die Aktivitäten, die während einer fünftägigen Betreuungswoche durchgeführt werden, entstehen in enger Kooperation mit den Jugendreferenten der sieben teilnehmenden Gemeinden, erklärt dazu Magdalena Hiebl. Sie plant und organisiert die Durchführung.
Die Ferienbetreuung »Ferienexpress BGL« findet in diesem Jahr an folgenden Terminen statt: 1. bis 5. August jeweils in Ainring und Teisendorf; 8. bis 12. August jeweils in Berchtesgaden und Bischofswiesen; 15. bis 19. August jeweils in Saaldorf-Surheim, Bayerisch Gmain und Piding; 5. bis 9. September in Freilassing. Unterstützt und mitgestaltet wird der »Ferienexpress« von der kommunalen Jugendarbeit und den Jugendreferenten der Städte und Gemeinden im Berchtesgadener Land.
Freie Plätze gibt es noch beim Ferienspaß für Kinder am Millstätter See vom 28. August bis 4. September und bei der Jugendreise »Gute Aussichten ...« vom 17. bis 24. August für junge Leute ab 13 Jahren.
»Die Planung der Reise wird Ende Mai mit einem ersten Online-Treffen zusammen mit den teilnehmenden Jugendlichen angegangen«, erklärt Tanja Kosmaier. Sie ist die Kommunale Jugendpflegerin im Landkreis und unterstützt ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende bei deren Aktivitäten und Angeboten für Kinder und Jugendliche im Landkreis.
Mehr Informationen zu allen Ferienangeboten gibt es online unter www.kreisjugendring-bgl.de/veranstaltungen/. Bei Fragen oder zur Anmeldung ist der Kreisjugendring Berchtesgadener Land telefonisch unter 08651/61361 oder per E-Mail an anmeldung(at)kjr-bgl.de direkt erreichbar.
fb