Kleine Geste für große Leistung

Schönau am Königssee – Die Gemeinde Schönau am Königssee tritt dem gemeinnützigen Verein »Bergrettung Berchtesgaden« bei. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend einstimmig beschlossen.


Die Gemeinde unterstützt den Verein mit 200 Euro im Jahr. Bürgermeister Hannes Rasp (CSU) wies darauf hin, dass die Bergwacht Berchtesgaden viele Einsätze auf Schönauer Gemeindegebiet – zum Beispiel auf dem Jenner und am Watzmann – absolviere. Und laut Rasp »großartige Leistungen« vollbringe. Es sei durchaus üblich, dass eine Gemeinde Mitglied in einem solchen Verein sei, so der Bürgermeister.

»Das ist eine wichtige Sache. Ich finde das gut«, betonte Zweiter Bürgermeister Richard Lenz (FW). Luca Guscelli (Grüne) zeigte sich darüber überrascht, dass die Bergwacht keine gemeindlichen Zuschüsse bekomme. Deshalb plädierte er dafür, den Betrag auf 300 Euro zu erhöhen, um »ein eindeutiges Zeichen« zu setzen. Bürgermeister Rasp hielt dies für eine prinzipiell gute Idee. Allerdings wies er darauf hin, dass es nicht Aufgabe der Gemeinden sei, die Bergwachten auszustatten.

Beppo Maltan (FW) betonte, dass man weder für 200 noch für 300 Euro wesentliche Ausrüstungsgegenstände kaufen könne. »Diese 200 Euro sind rein als Geste unserer Wertschätzung zu verstehen«, sagte Hannes Rasp. Christian Fischer