»Das ist nicht unbedingt mein Wunschergebnis, aber es sind die Fakten und man hat das zu akzeptieren«, so Bürgermeister Toni Altkofer. Allerdings stimme ihn die Signalwirkung des Ergebnisses nachdenklich. »Für die Gemeinde könnte die Weiterentwicklung dadurch schwierig werden.«
Der Bürger von Bischofwiesen habe demokratische Reife gezeigt, das Quorum sei locker erfüllt worden, so ein glücklicher Klaus Gerlach als Vertreter der Bürgerinitiative. Mit dem Ergebnis zeigte er sich hoch zufrieden. »Es ist eine deutliche Lektion, eine Botschaft an den Gemeinderat.«
Aus seiner Enttäuschung keinen Hehl machte Grundstückseigentümer Michael Lichtmannegger aus der Strub. »Das ist eine demokratische Entscheidung, die muss man akzeptieren.« kb