Betroffen von Verkehrskrach sind in der Marktgemeinde laut Gutachten in erster Linie Anwohner der B 305 und der B 20, also der Königsseer Straße. Die Aktionsplanung soll mittel- und langfristig für Lösungen sorgen. Zum Beispiel durch Geschwindigkeitsbegrenzungen. Knapp 200 Unterschriften stehen auf der Liste für die Königsseer Straße, über 500 sind es auf der für die Passage zwischen Gollenbachbrücke und Laroswacht. Eingetragen haben sich nicht nur Anwohner, sondern auch viele Unterstützer. Wie Hans Kortenacker erklärte, würden die Unterschreiber entsprechende Maßnahmen nur dann gutheißen, wenn keine Straßenausbaubeitragssatzung zur Anwendung kommt.
Bürgermeister Franz Rasp betonte, dass durch die Lärmaktionsplanung gemeinsame Ziele neuen Schwung bekämen. »Es ist super, dass so viele mitziehen«, sagte er. Auch freue er sich über die Einigkeit im Gemeinderat bei diesem Thema.
Die Verwaltung werde nun die Unterschriften prüfen, erfassen, sortieren und dann der Verkehrsbehörde die jeweiligen Vorschläge unterbreiten. Rasp rechnet mit einer Beschlussfassung im Gemeinderat in der Julisitzung. Christian Fischer