Mit 58 Schulanfängern nahm die Grundschule Berchtesgaden die meisten Kinder auf. Es folgten die Grundschulen Bischofswiesen und Schönau am Königssee mit je 43, die Ramsau mit 22 sowie Marktschellenberg mit 17 Schülerinnen und Schülern.
Wie immer, kannte der Einfallsreichtum bei den Schultüten keine Grenzen. Manche waren größer als deren Träger. Bei einigen Mädchen stimmten sogar Farbe der Schultüte und Kleidung überein. Und einige kleinere Geschwister hatten aus Solidarität Mini-Schultüten dabei.
Die Aufregung des großen Tages war hautnah spürbar. Manche Mamas, Papas oder Großeltern schienen aufgeregter zu sein als die neuen Schülerinnen und Schüler.
Nachdem die Erstklasslehrer eine erste Einweisung in den Klassenzimmern vorgenommen hatten, begaben sich viele Familien zu einem gemeinsamen Nachmittag und unternahmen zum Beispiel einen Ausflug. Bei der Befragung einiger Kinder wurde deutlich, dass sie sich auf die Schulzeit freuen. Es bleibt zu hoffen, dass dies bei allen so bleibt. cw