Bildtext einblenden
Fotos: Polizeiinspektion Bad Reichenhall
Bildtext einblenden

Mehr als jeder Dritte bei Motorradkontrolle auf der Alpenstraße mit Mängeln

Ramsau/Schneizlreuth – Bei mehr als jedem dritten Motorradfahrer stelle die Polizei bei einer Kontrolle am letzten Freitag entlang der Deutschen Alpenstraße (B305) bei Ramsau Mängel an den Maschinen fest.


Die attraktive Strecke lockt bei schönem Wetter etliche Zweiradfahrer an. Dies führt wegen des Lärms oftmals zu Beschwerden aus der Bevölkerung. Speziell geschulte Beamte hatten vor allem ein Auge auf Verstöße gegen Ausrüstungsvorschriften, wie zu laute Auspuffanlagen, aber auch sicherheitsrelevante Verstöße wie abgefahrene Reifen.

Bei der rund vierstündigen Kontrolle wurden 63 Motorradfahrer kontrolliert. Elf Kradfahrer müssen mit Geldbußen rechnen. Sechs Kradfahrer müssen die Beseitigung der festgestellten Mängel noch nachweisen. Für weitere sechs Fahrer war die Fahrt zu Ende – die technischen Mängel waren zu groß.

Zum ersten Mal kam auch ein geeichtes Schallpegelmessgerät zu Einsatz, was bei drei Messungen vor Ort verwendet wurde. Die überwiegende Zahl der Motorradfahrer hielt sich jedoch an die Vorschriften und konnte die Fahrt durch die allseits beliebte Bergwelt des Berchtesgadener Landes fortsetzen.

Durchgeführt wurden die Kontrollen von den Polizeiinspektionen Bad Reichenhall und Berchtesgaden zusammen mit Beamten der Kontrollgruppe Motorrad des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd.