Nach dem Gottesdienst bekamen der Gastwirt und der Fischermeister im Rahmen eines Festzuges einen Ehrenmarsch gespielt. Die Königsseer Weihnachtsschützen schossen wiederum für die Musikkapelle und den Gastwirt vor der Gaststätte einen Ehrensalut. Während des Mittagsmahls spielte die Musikkapelle Maria Alm unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Machreich in den historischen Gasträumen auf.
Besondere Aufmerksamkeit und viel Applaus schenkten die Kirchweihgäste den Musikern bei dem Musikstück »Der alte Dessauer«. Die drei Solisten Andi Gruber, Christoph Lederer und Helmut Lohninger stellten sich versetzt im Gastraum auf und brachten musikalische Höchstleistung. Zum Kirchweihtanz spielte die Musikkapelle Maria Gern.
Nach einer kurzen Verzögerung aufgrund eines Hubschraubereinsatzes machte sich die Gesellschaft schließlich mit dem neuen Elektroboot »Maria Alm« zur Falkensteiner Wand auf. Während Vroni Zechmeister zur Wand ruderte und Helmut Kurz einen Kranz befestigte, gedachte man im Gebet der verunglückten Wallfahrer von damals.
Abschiedsworte gab es von Bürgermeister Stefan Kurz und Bürgermeister Alois Gadenstätter. Nach einem kurzen Standkonzert an der Seelände fuhren die Almer gegen 18.00 Uhr mit dem Bus nach Hause. B.St.