Corona-Impfung
Bildtext einblenden
Eine Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes impft eine Frau in einer mobilen Impfstation. Foto: Gregor Fischer/dpa/Symbolbild

Mobile Teams und Impftaxi wieder im Landkreis unterwegs

Berchtesgadener Land – Eine Impfung gegen Covid-19 bietet einen wirkungsvollen Schutz vor schweren Verläufen der Krankheit und wird daher weiterhin dringend empfohlen. Eine Auffrischungsimpfung ist bereits drei Monate nach der Grundimmunisierung möglich. Um allen Bürgern einen einfachen Zugang zu der Schutzimpfung zu ermöglichen, bieten das Impfzentrum Berchtesgadener Land in Ainring sowie die mobile Teams im ganzen Landkreis auch in der kommenden Woche Impfmöglichkeiten mit und ohne Terminvereinbarung an.


Grundsätzlich sind alle Angebote für Personen ab 12 Jahren ohne Terminvereinbarung möglich. Um die Wartezeiten kurz zu halten, wird empfohlen, sich vorab unter www.impfzentren.bayern zu registrieren und einen Termin über die drei unten stehenden Möglichkeiten zu vereinbaren. Termine können sowohl für das Impfzentrum in Ainring als auch für die mobilen Teams vereinbart werden.

Das Impfzentrum Ainring ist montags bis sonntags von 8.30 bis 20 Uhr geöffnet. Im Impfzentrum besteht Wahlfreiheit hinsichtlich des Impfstoffs. Es stehen Impfstoffe von Moderna und Biontech/Pfizer zur Verfügung.

Die Zweitimpfungen werden innerhalb der Mindestabstände durchgeführt (Biontech/Pfizer: 3 Wochen, Moderna: 4 Wochen).

Dezentrale Impfungen durch mobile Teams:

Montag, 14. Februar, von 10 bis 16 Uhr im Feuerwehrhaus in Bischofswiesen (ohne Terminvereinbarung).

Dienstag, 15. Februar, von 9 bis 16 Uhr durch das Impf-Taxi BGL (mit Terminvereinbarung).

Mittwoch, 16. Februar, von 10 bis 16 Uhr im Globus in Freilassing (ohne Terminvereinbarung).

Freitag, 18. Februar, von 12 bis 18 Uhr im katholisches Pfarrheim Berchtesgaden (mit und ohne Terminvereinbarung).

Samstag, 19. Februar, von 10 bis 16 Uhr im katholisches Pfarrheim Berchtesgaden (mit und ohne Terminvereinbarung).

Angeboten werden Impfungen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. Die Zweitimpfungen finden im Abstand von drei Wochen statt.

Eine Terminvereinbarung für Impfungen im Impfzentrum in Ainring und der mobilen Station in Berchtesgaden ist über drei Wege möglich:

• über das Online-Anmeldeformular des Impfzentrums BGL unter www.lra-bgl.de. Eine Rückmeldung mit Terminvorschlägen erfolgt durch das Impfzentrum.

• online über BayIMCO: www.impfzentren.bayern. Hier ist eine Terminvereinbarung mit sofortigem Terminvorschlag möglich.

• telefonisch unter 08654/58839 40.

Impfungen für Unter-12-Jährige:

• Samstag, 19. Februar, von 10 bis 16 Uhr.

• Sonntag, 20. Februar, von 10 bis 14 Uhr.

Eine vorherige Terminierung ist für die Impfung zwingend erforderlich. Die Registrierung von 5- bis 11-jährigen Personen kann bereits über BayIMCO (www.impfzentren.bayern) erfolgen. Die anschließende Terminvergabe ist derzeit nur über das Call-Center des Impfzentrums Ainring möglich. Ein Mitarbeiter des Impfzentrums BGL nimmt zu den üblichen Callcenter-Erreichbarkeiten (Montag bis Freitag: 8.30 bis 17 Uhr) unter der Telefonnummer 08654/58839-64 die Terminierungswünsche auf, bucht sie ein und informiert über den weiteren Ablauf.

Es wird empfohlen, im Vorfeld eine Registrierung über BayIMCO vorzunehmen. Die Registrierung verkürzt die telefonische Terminierung erheblich. Auch für die Begleitpersonen besteht die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Hierfür steht das Vakzin von Biontech/Pfizer zur Verfügung.

Die Verantwortlichen des Impfzentrums verweisen auch auf die Möglichkeit, die 5- bis 11-Jährigen durch den jeweiligen Kinderarzt impfen zu lassen.

Zusätzliche Informationen zum Impfzentrum Berchtesgadener Land gibt es unter www.impfzentrum-bgl.de.

fb