Bildtext einblenden

Noch 320 freie Ausbildungsplätze

Berchtesgadener Land – Die IG Bau Oberbayern ruft dazu auf, auch nach September noch eine Ausbildung zu beginnen. Im Landkreis Berchtesgadener Land gibt es noch 320 freie Ausbildungsplätze – darunter 54 auf dem Bau.


Die IG Bau beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. »Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ›Azubi-Ausfahrt‹ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen«, sagt Harald Wulf, Bezirksvorsitzender der IG BAU Oberbayern.

Für ihn ist eine Berufsausbildung ideal für alle Praktiker: »Es ist der Job-Start ins Leben. Vom ersten Tag an geht es direkt mit praktischer Arbeit zur Sache. Außerdem verdient man schon früh Geld – und zwar gutes Geld.« So startet ein Auszubildender auf dem Bau bereits mit einer Vergütung von 935 Euro pro Monat. Im dritten Ausbildungsjahr hat er bereits 1 495 Euro im Portemonnaie.

Die Entscheidung, jetzt einen Ausbildungsbetrieb zu suchen, sei der clevere Start ins Berufsleben. »Es ist schade und auch nur schwer nachzuvollziehen, dass von den insgesamt 959 Ausbildungsplätzen, die im Berchtesgadener Land bei der Arbeitsagentur für das gerade begonnene Ausbildungsjahr gemeldet wurden, immer noch 33 Prozent unbesetzt sind«, so der IG-BAU-Bezirksvorsitzende. fb