Der Ortsverband Freilassing-Berchtesgadener Land führte seit Anfang des Jahres einen Lehrgang durch, mit dem Ziel das nötige Fachwissen zum Erwerb des Amateurfunkzeugnisses der Klasse E und eventuell weiter für die Klasse A zu erwerben. Vier Interessenten nahmen am Lehrgang teil. Ausbildungsleiter war Robert Wenk, DK2WR, der das notwendige Wissen der Elektro- und Hochfrequenztechnik lehrte. Den Teil Funkbetrieb und Vorschriften erläuterte Gerhard Richter, DJ5IW, in den Räumen der Firma Hochrainer GmbH.
Während der Messe HAM Radio in Friedrichshafen wurde die schriftliche Prüfung bei der Regulierungsbehörde abgelegt. Alle vier Kandidaten bestanden die Prüfung und erhielten ihre Rufzeichen der Klasse E: Jürgen Hranz DO9HJ, Sigi Jetzlsberger DO1KLM, Thomas Kufner DO5TO und Manfred Pelz DO3PMA.
Manfred Pelz hat zwischenzeitlich bei der Regulierungsbehörde die Prüfung für die Klasse A abgelegt und hat dazu das Rufzeichen DL1PMA erhalten. Alle vier Lizenzinhaber können nun am weltweiten Kurzwellenfunkverkehr teilnehmen.
Bei der letzten Monatsversammlung konnte der Ortsverbandsvorsitzende Gerhard Richter den vier Neulizenzierten die besten Glückwünsche des gesamten Ortsverbandes überbringen. Richter berichtete auch, dass der Deutsche Amateur-Radio-Club von den amerikanischen Funkamateuren als »Club of the year » ausgezeichnet wurde. Ri