Hans Huber erinnerte im Beisein von Marktbürgermeister Franz Rasp, FIL-Präsident Sepp Fendt, Bundestrainer Norbert Loch und Altbundestrainer Sepp Lenz an die vielen Erfolge, die vom Nachwuchs, aber vor allem auch von den Spitzensportlern im RC Berchtesgaden, wieder eingefahren worden sind.
Dabei erwies sich der RC Berchtesgaden nicht nur beim Rodeln, sondern auch im Skeleton als sehr erfolgreich. Vor allem auch auf die für einen Club so wichtige Vereinsmeisterschaft ging der Vorsitzende bei der Aufzählung der Erfolge ein.
Weltklasse-Skeleton-Pilotin Anja Huber und der seit Langem weltbeste Rodler Felix Loch ließen es sich nicht nehmen, ihre möglichen Nachfolger persönlich zu ehren.
Nach Filmausschnitten früherer Zeiten nahm Vorstand Hans Huber die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Olympia-Silbermedaillengewinnerin Christa Schmuck, Ex-Weltmeister Josef Fendt sowie die Olympiasieger von 1984, Hans Stanggassinger und Franz Wembacher, wurden für ihre langjährige Treue zum RC Berchtesgaden besonders ausgezeichnet. Schmuck und Fendt gehören dem RC Berchtesgaden bereits ein halbes Jahrhundert an, Stangassinger und Wembacher halten dem Club seit 40 Jahren die Treue. 40 Jahre gehört auch Wolfgang Staudinger dem Club an, der herzliche Grüße aus seiner Wahlheimat Kanada gesendet hat.
Bei der Ehrung für Josef Fendt erinnerte Hotelier Peter Hettegger daran, dass er im Jahr 2006 den Kaufvertrag für das Hotel »Post« beim damaligen geschäftsleitenden Beamten des Marktes Berchtesgaden Josef Fendt unterzeichnet habe.
Nach all den erfreulichen Rückblicken erklärte Vorstand Hans Huber, dass er bei den Neuwahlen im nächsten Jahr aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiere, auch weil jüngere Leute nachrücken sollten. Gleichwohl werde er dem Rodelclub weiterhin zur Seite stehen und nannte der Versammlung mit Stefan Riegel seinen designierten Nachfolger. Christian Wechslinger