Der täglich zeitgleich in beiden Fahrtrichtungen zwischen Hamburg Altona und Berchtesgaden verkehrende IC Königssee fährt seit Freitag wieder. Bei den Linienbussen im südlichen Landkreis tritt heute Samstag der Sommerfahrplan in Kraft und in Ramsau ergänzt ein neuer Panorama-Wanderbus das Mobilitätsangebot.
Unverändert besteht in Bayern und Österreich generell die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Landratsamt Berchtesgadener Land appelliert an die Fahrgäste, sich bei dieser Vorschrift weiterhin diszipliniert und rücksichtsvoll gegenüber den Mitmenschen und auch gegenüber sich selbst zu verhalten.
Bis auf Weiteres ist bei der BLB ein Schienenersatzverkehr morgens um 7.41 Uhr (Montag bis Freitag an Werktagen) von Bad Reichenhall nach Berchtesgaden sowie um 7.39 Uhr (Samstag, Sonntag und an Feiertagen) von Freilassing nach Berchtesgaden zu beachten.
Ab Sonntag bedient die RVO wieder sämtliche Linienbusverkehre an Sonn- und Feiertagen, deren Fahrpläne dafür regulär Fahrten ausweisen. Ab heute Samstag gilt bei den RVO-Linien im südlichen Kreisgebiet der Sommerfahrplan mit diversen Angebotsverbesserungen. Der grenzüberschreitende Almerlebnisbus Hintersee – Hirschbichl – Weißbach bei Lofer geht erst etwas später ab 15. Juni in Betrieb, die Kehlsteinfahrten entfallen in diesem Sommer komplett.
Neu hinzu kommt bei den saisonalen Angebotsverbesserungen der RVO ab heute eine zusätzliche Hin- und Rückfahrt zwischen Berchtesgaden und dem Königssee (Linie 841) sowie ein täglich in Ramsau verkehrender Panorama-Wanderbus (Linie 845).
Der Salzburger Verkehrsverbund gibt bekannt, dass die SVV-Linie 180 Salzburg – Großgmain – Bayerisch Gmain – Bad Reichenhall wieder nach Normalfahrplan verkehrt. Allerdings ist als Einschränkung zu beachten, dass vor 6 und nach 20 Uhr bis voraussichtlich 14. Juni noch keine grenzüberschreitende Bedienung der in Deutschland gelegenen Haltestellen möglich ist. Die SVV-Linie 260 verkehrt im gesamten Abschnitt Salzburg – Lofer – Saalfelden – Zell am See nach wie vor als Korridorverkehr ohne Halte in Deutschland. fb