Die Betreiber Jakob Palm und Maximilian Maier haben das beliebteste Getränk dieses Abends erfunden. Das Rezept dafür bleibt aber geheim.
Seit 2015 veranstalten Jakob Palm und Maximilian Maier jährlich eine »St. Patrick's Day«-Feier im »Kuckucksnest«. »Wir finden, dass in Berchtesgaden zu wenig Angebote für diesen irischen Feiertag waren. Immerhin ist er international extrem beliebt«, erklärt Jakob Palm. Besonders wegen der Stammkundschaft hat das Duo die Initiative für diese Feier ergriffen. »Unsere Stammkunden lieben Irish Pubs, irische Rockmusik und irische Getränke«, sagt Maximilian Maier.
Besonders beliebt ist das sogenannte »Green Beer«. Ein Bier, das grün gefärbt wird. »Der Name hat sich seit unserer ersten Feier etabliert. Seitdem bieten wir es jährlich an diesem Tag an«, so Maier. Das Geheimrezept wollen die beiden dem »Anzeiger« aber nicht verraten. Bekannt ist nur: Das »Green Beer« ist der absolute Verkaufshit an diesem Abend. »Es ist sogar beliebter als die irischen Getränke«, sagt Palm. Was aber keinesfalls heißen soll, dass keiner Guinness, Kilkenny oder irischen Whiskey trinkt.
Die »St. Patrick's Day«-Feier bereitet dem »Kuckucksnest«-Team Spaß und Stress zugleich. Zum einen hat es sehr viel Stress, weil an diesem Abend sehr viele Leute da sind. Zum anderen macht es den Mitarbeitern aber Spaß, wenn die Gäste sich gut amüsieren. Das könnte an dem grünen Bier liegen. »Es schraubt den Stress runter, wenn wir sehen, dass die Leute ihren Spaß an der Feier haben«, sagt Maier. Patrick Vietze
Lesen Sie auch: Grün, gesund, alkoholfrei – Curry am »St. Patrick’s Day«