Der Mann war gegen Mittag mit einem Kameraden in den Klettersteig eingestiegen, um im oberen Bereich die im letzten Jahr neu eingerichtete schwere Variante zu begehen. Diese Variante im Schwierigkeitsgrad D/E ist über eine lange Querung vom Grat aus zu erreichen. Dort kam es dann auch zu dem Unfall.
Der Mann stürzte im Gipfelwandl in sein Klettersteigset, das auch vorschriftsmäßig auslöste, um den Sturz zu dämpfen. Dennoch zog sich der 43-Jährige Deggendorfer schwere Verletzungen zu. Mithilfe des Begleiters schaffte er es zwar noch zurück zum Grat, doch dann verließen den Mann die Kräfte.
Der Begleiter schlug um 14.20 Uhr Alarm. Der Rettungshubschrauber »Christoph 14« setzte daraufhin einen Notarzt und einen Bergwachtmann mit dem Vakuumbett beim Verletzten ab. Anschließend flog er Patienten und Einsatzkräfte mit dem Bergetau zum Tallandeplatz im Schneewinkl und anschließend ins Salzburger Unfallkrankenhaus. UK