Thema: Holz und Salz

Treffpunkt ist am 9. September um 10.00 Uhr beziehungsweise 14.00 Uhr auf der Stadtseite der Luitpoldbrücke. Da die etwa zweistündige Wanderung bei jedem Wetter durchgeführt wird, ist witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den »European Heritage Days« unter der Schirmherrschaft des Europarats. Alle 50 Länder der europäischen Kulturkonvention beteiligen sich im September und Oktober an dem Ereignis. Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Tag des offenen Denkmals bundesweit. Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals öffnen bundesweit mehr als 7 500 historische Gebäude, archäologische Stätten sowie Gärten und Parks ihre Türen für alle Kulturbegeisterten.

Kontakt für Rückfragen zum Tag des offenen Denkmals in Bad Reichenhall: Thomas Knaus, Stadtbaumeister, Rathausplatz 1 und 8 in Bad Reichenhall, Telefon 08651/775 260, Fax: 08651/775 204 oder E-Mail: thomas.knaus@stadt-bad-reichenhall.de.