Bildtext einblenden
Bildtext einblenden

»Über den Schatten springen«

Freilassing (stbs) - Ein Buchprojekt des Berufsvorbereitungsjahres für soziale Berufe an der Staatlichen Berufsschule Freilassing wurde im Rahmen der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule Berchtesgadener Land präsentiert. Im Laufe des Schuljahres haben die Schüler und Schülerinnen Geschichten und Illustrationen erarbeitet, die von dem erzählen, was sie bewegt. Dies sind berührende Einblicke über Freunde und Wünsche. Eindrucksvolle Porträts sind entstanden, Gedichte wurden verfasst und ein kleiner Einblick in die Welt auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist festgehalten worden. Julia hat Geschichten aus ihrer Kindheit aufgeschrieben und Aline davon erzählt, dass ihr die Musik ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Franzi brachte den Wunsch zum Ausdruck, sie so zu akzeptieren, wie sie ist. Die Schüler und Schülerinnen berichteten bei der Präsentation, dass sie beim Schreiben immer wieder »über ihren Schatten springen mussten«, weil sie erst einmal nichts von sich preisgeben wollten. Das Schreiben von Buchtexten und das Illustrieren dieser Geschichten war für sie keine alltägliche Angelegenheit.


Maßgeblich unterstützt wurden die Schüler und Schülerinnen bei ihrem Buchprojekt von Silke Blumhoff, freischaffende Künstlerin, die den kreativen und gestalterischen Teil übernahm, und von der Sozialpädagogin Petra Neubauer, die für die Organisations- und Motivationsarbeit verantwortlich zeichnete. Den Druck der broschierten Auflage ermöglichte die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land, die mit einer großzügigen Spende das Projekt finanziell auf die Füße stellte. Ausgaben dieses ungewöhnlichen und beeindruckenden Buches können unter Telefon 0171/3723735 gegen eine Spende angefordert werden. Dieses Geld kommt dem nächsten Jahrgang des BVJ Soziales für eine weitere Projektarbeit zugute.