Bildtext einblenden
Für sein Lebenswerk als erfolgreicher Unternehmer ist Peter Hettegger (r.) jetzt in Salzburg durch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer ausgezeichnet worden. (Foto: WKS) Foto: www.neumayr.cc

Unternehmer mit Mut und Visionen

Salzburg/Berchtesgaden – Große Ehre für Peter Hettegger: Der 66-jährige Hotelier aus Großarl, durch Projekte wie das Berchtesgadener »Hotel Edelweiss«, die Jennerbahn, das Heizkraftwerk und den »Hirschkaser« auch mit dem Berchtesgadener Land eng verwurzelt, wurde vom Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer mit dem »WIKARUS« für sein unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet. Der »WIKARUS« ist die höchste Auszeichnung der Salzburger Wirtschaftskammer und des Landes Salzburg.


»Woher nimmt denn der Mann die Kraft, das alles aufzustellen?«, wird Landeshauptmann Haslauer auf der Homepage des »Hotel Edelweiss« zitiert. In der Laudatio heißt es weiter: »Er ist immer mit großem unternehmerischen Mut vorangegangen. Er hat immer riesiges Engagement gezeigt, nicht nur bei seinen Hotels sondern auch in der Politik und bei den Bergbahnen. Peter Hettegger ist ein Visionär. Er packt an, er redet nicht nur, sondern er setzt um. Er schaut in die Zukunft und hat ein ganz feines Gespür für das, was machbar ist und was nicht.«

Peter Hettegger senior ist als eines von elf Kindern in einer Forstarbeiterfamilie in der Nähe von Großarl aufgewachsen. Da die Kinder einen »gescheiten« Beruf erlernen sollten, musste der junge Peter statt der gewünschten Kochlehre eine Ausbildung zum Elektriker absolvieren. Danach arbeitete er als Forstarbeiter. »Die harte Arbeit als Holzfäller hat mich mein Leben lang geprägt«, betont der Preisträger.

Der Grundstein für seine Tourismus-Laufbahn wurde im Jahr 1978 gelegt, als die Eltern – das Ehepaar Anna und Peter Hettegger – eine kleine Frühstückspension mit 14 Zimmern bauten. Mit nur 28 Jahren übernahm der Preisträger das Haus dann von seinen Eltern und erweiterte es gemeinsam mit seiner Familie umfassend. 1998 wuchs das Hotel mit einem großen Zubau auf 240 Betten samt Hallenbad, Saunabereich und Schönheitssalon an.

Zwölf Jahre später eröffnete die Familie Hettegger nach vielen Schwierigkeiten das »Hotel Edelweiss« in Berchtesgaden. Im Jahr 2018 übernahmen dann Peter junior und seine Frau Karin das »Edelweiss Salzburg Mountain Resort« in Großarl. Die 49 Millionen Euro teure Modernisierung hatte noch Peter Hettegger sen. initiiert. Die Neueröffnung als Fünf-Sterne-Hotel erfolgte im Juli 2019.

Peter Hettegger wird auf der »Edelweiss«-Homepage mit folgenden Worten zitiert: »Ich habe immer auf's richtige Pferd gesetzt und es hat sich alles gut entwickelt. Stolz macht mich auch, dass 14 Familienmitglieder in unseren Betrieben mitarbeiten«. Hettegger war zusätzlich von 1994 bis 1999 auch noch Bürgermeister von Großarl und ist nach wie vor in der Wirtschaftskammer Salzburg engagiert. Der Preis für das unternehmerische Lebenswerk hat Peter Hetteger senior sichtlich gerührt: »Es ist mir viel mehr gelungen als ich mir je gedacht habe. Die Familie ist immer dahinter gestanden, das ist das Wichtigste!«

UK/fb