Einzelnes Polizei-Blaulicht
Bildtext einblenden
Das Blaulicht eines Streifenwagens der Polizei. Foto: Stefan Puchner/Archiv Foto: dpanitf3

Viele Unfälle in Bad Reichenhall – Polizeieinsätze wegen Ohrfeige und Übergriffen

Bad Reichenhall – Zahlreiche Unfälle und mehrere Polizeieinsätze beschäftigten die Rettungs- und Einsatzkräfte am Freitag und Samstag in und um Bad Reichenhall.


Am Samstag gegen 9 Uhr wurden Anwohner der Salzburger Straße in Bad Reichenhall Zeugen, wie ein vorbeifahrender Pkw den Seitenspiegel eines parkenden Autos anfuhr, der Spiegel krachend zerbrach und auf die Straße fiel. Der Pkw fuhr einfach weiter.

Ein Urlauberehepaar mit E-Bikes hatte am Samstagvormittag einen nur kurzen Radausflug. Nach nur 300 Metern Fahrt stürzte die 65-jährige Frau aus Nordbayern. Sie hatte auf dem Schotter des abschüssigen Saalachuferwegs bei Kirchberg zu stark gebremst und stürzte auf die Knie. Sie wurde mit dem BRK-Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert und musste mehrfach genäht werden.

Um 12.15 Uhr musste der Rettungsdienst wieder zu einer gestürzten Radfahrerin ausrücken. Eine 72-jährige Reichenhallerin wollte in der Kammerbotenstraße von der Straße auf den Gehweg fahren und kam dabei zu Sturz. Mit einer schweren Gesichtsverletzung wurde sie ins Krankenhaus gebracht.

Am Samstag um 8.50 Uhr stießen ein 91-jähriger Kurgast und eine 43-jährige Frau aus Anger mit ihren Pkws in Piding zusammen. Die 43-jährige fuhr von der Staatsstraße nach links auf die B20. Der 91-Jährige fuhr auf der B20 in Richtung Freilassing. Obwohl es eine Ampelregelung gibt, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und rund 6000 Euro Sachschaden. Beide behaupteten an der Ampel Grünlicht gehabt zu haben.

Zeugen dieses Unfalls sollen sich bei der Polizei Bad Reichenhall melden (Telefon 08651/9700).

Am Freitag um kurz vor 15.00 Uhr fuhr in Aufham ein Pkw gegen einen Grundstückszaun und stieß einen gemauerten Pfosten um, so dass er zerbrach. Der Fahrer fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Zwei ältere Herren beschäftigten die Polizei am Freitagnachmittag. Ein 69-Jähriger Heimbewohner aus Bayerisch Gmain wollte nicht mehr in seine Unterkunft zurückkehren und bestand auf Hilfe durch die Polizei. Der Mann konnte nach gutem Zureden und Erklärung der rechtlichen Verhältnisse wieder zurückgebracht werden.

Ein 70-jähriger Reichenhaller hatte am Nachmittag in Kirchberg bereits so viel Alkohol getrunken, dass er nicht mehr nach Hause fand. Einer besorgten Passantin gab er dann eine Ohrfeige. Die hinzugerufene Polizei nahm den Mann zur Ausnüchterung zur Polizeidienststelle mit. Nach einigen Stunden konnte er der Familie wieder übergeben werden.

Schließlich musste um 18.30 Uhr noch ein handgreiflicher Nachbarschaftsstreit aufgenommen werden. Ein 47-jähriger Mieter kam mit einer 52-jährigen Frau aus demselben Haus in Streit. Dann riefen beide die Polizei und bezichtigten sich gegenseitig der angeblichen Übergriffe. Anzeigen wegen Körperverletzung wurden aufgenommen.