Weiteres Angebot für verzweifelte Mütter

Plus+

Bildtext einblenden
Hinter der Tür der Babyklappe verbirgt sich ein kleines Bett, in das das Neugeborene gelegt werden kann.

Traunstein – Verzweifelte werdende Mütter, die in einer absoluten Ausnahmesituation ihr Kind nicht behalten wollen, können sich für eine vertrauliche Geburt in einem Klinikum der Kliniken Südostbayern (KSOB) in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land entscheiden. Seit 2014 haben dies drei Frauen in Anspruch genommen. Ab sofort steht eine weitere Möglichkeit offen. Betroffene können das Neugeborene anonym in der neu installierten Babyklappe am Klinikum Traunstein abgeben. Dort kümmern sich Pflegekräfte und Kinderärzte darum, dass das Kind sofort bestens versorgt wird.


Die Landräte Siegfried Walch aus Traunstein und Bernhard Kern aus dem Berchtesgadener Land sowie Prof. Dr. Gerhard Wolf, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Traunstein, stellten die Babyklappe in Anwesenheit weiterer Klinikvertreter am Freitag vor.

In einem kleinen, auf einer Seite offenen Holzverschlag an der Zufahrt zur Notaufnahme ist die Vorrichtung in die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.