Die Verlängerung der entsprechenden Kooperationsvereinbarung wurde im Reichenhaller Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Herbert Lackner sowie vom Ersten Bürgermeister der Gemeinde Piding, Hannes Holzner, und Ersten Bürgermeister der Gemeinde Bayerisch Gmain, Armin Wierer, sowie von Stefan Brandner und Josef Ringlstätter als Vertreter der Stadtwerke Bad Reichenhall unterzeichnet.
Der überwältigende Erfolg, den die Aktion im vergangenen Jahr verzeichnete und der sich in einem deutlichen Fahrgastzuwachs niederschlug, sprach dabei ebenso für eine Verlängerung der Maßnahme wie der dahinterstehende Umweltgedanke.
»Unsere Umwelt ist ein hohes Gut, das es zu schützen gilt«, erläuterten Stefan Brandner und Josef Ringlstätter den Leitsatz, den sich die Stadtwerke Bad Reichenhall auf die Fahne schreiben.
Intention des Projektes sei deshalb, mehr Fahrgäste für den ÖPNV zu begeistern und unnötige Autofahrten zu reduzieren. Konkret bedeutet dies die Verminderung der Schadstoff-Emissionen, die Verringerung der Stau-Problematik sowie die Verringerung der Parkplatznot an neuralgischen Punkten. Für die Bürgermeister war es daher selbstverständlich, das Projekt als einen wichtigen Baustein zur Verwirklichung dieser Ziele weiterhin zu unterstützen und mit ihrer Unterschrift die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. fb