Bildtext einblenden
Auch, wenn die World Winter Games für kommendes Jahr abgesagt sind, kann sich Oberstleutnant Dr. Harald Dobmeier freuen: Im Jahr 2022 sollen sie durchgeführt werden. Ein Großteil der Vorplanung ist bereits abgeschlossen. (Foto: Kilian Pfeiffer)

Winterspiele erst 2022

Bischofswiesen – Auf ministerielle Empfehlung und nach zahlreichen Besprechungen hat sich das Organisationskomitee der 4. CISM World Winter Games entschieden, die für März 2021 in Berchtesgaden und Ruhpolding geplante militärische Großveranstaltung auf das Jahr 2022 zu verschieben. Ein Zeitpunkt wurde dabei noch nicht genannt, da im selben Jahr mehrere internationale Sportveranstaltungen geplant sind, auch die Olympischen Winterspiele. Der Leiter des Organisationsstabes, Oberstleutnant Dr. Harald Dobmeier, informierte gestern Nachmittag über die Entscheidung während eines Pressegesprächs in der Jägerkaserne in Bischofswiesen: »Wir haben versucht, alle Faktoren und Auswirkungen zu berücksichtigen, und sind zum Entschluss gekommen, dass eine Durchführung der World Winter Games im Frühjahr 2021 nicht möglich ist.«


Über 1 000 Teilnehmer aus Dutzenden Nationen sollten an der internationalen, von der Bundeswehr durchgeführten Sportveranstaltung teilnehmen. Die Kooperationsvereinbarungen zur Vorbereitung und Durchführung waren im März 2018 zwischen der Bundeswehr und den beteiligten Gemeinden Berchtesgaden, Bischofswiesen, Ruhpolding, Inzell und Schönau am Königssee unterzeichnet worden. Involviert sind neben dem Deutschen Alpenverein auch Deutscher Turnbund, Deutscher Skiverband, Deutscher Leichtathletikverband, Deutscher Behindertensportverband sowie Snowboard Deutschland.

Die CISM World Winter Games waren vom 23. bis 28. März 2021 geplant. Über ein neues Austragungsdatum möchte die Bundeswehr in den kommenden Monaten informieren. Eine ausführliche Berichterstattung folgt in der morgigen Ausgabe. kp