Der 28-jährige Beifahrer konnte noch selbst aussteigen und Hilfe holen, der 60-jährige Fahrer wurde im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr mithilfe einer Steckleiter befreit werden.
Da im ersten Notruf von mehreren Eingeklemmten die Rede war, schickte die Leitstelle Traunstein zunächst die Freiwilligen Feuerwehren Berchtesgaden und Königssee und das Rote Kreuz mit zwei Rettungswagen, zwei Notärzten, der Bergwacht Berchtesgaden und dem Einsatzleiter Rettungsdienst zum Unfallort oberhalb des Gasthauses »Rottl Sepp«.
Beide Insassen wurden nach erster Einschätzung leicht bis mittelschwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in die Kreisklinik Berchtesgaden eingeliefert. Am Fahrzeug entstand nach Informationen der Polizeiinspektion Berchtesgaden ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 20 000 Euro.
Die Salzbergstraße war bis zur Bergung des Wohnmobils komplett gesperrt, wobei die Feuerwehr den restlichen Verkehr umleitete. Beamte der Berchtesgadener Polizei nahmen den genauen Unfallhergang auf. ml/kp