Bildtext einblenden
Eigens für Patienten mit der Stimmbandstörung VCD entwickelte Diagnostik: Dr. Klaus Kenn bei der Diagnose dieser oft fehlbehandelten Erkrankung.
Bildtext einblenden
Seit 25 Jahren erhalten asthmakranke Kinder und Jugendliche in Berchtesgaden Hilfe von Dr. Josef Lecheler. Fotos: privat

Zwei hiesige Mediziner unter den deutschen Asthmaspezialisten

Berchtesgaden - Unter der Überschrift »Deutschlands beste Ärzte« veröffentlichte das Magazin »Focus« vor Kurzem die Liste der Topmediziner. Aus dem Talkessel tauchen gleich zwei Namen auf der Liste der besten Asthmaspezialisten Deutschlands auf: Dr. Josef Lecheler vom CJD Berchtesgaden und Dr. Klaus Kenn von der Schön Klinik.


Ihre Arbeitsgebiete und Forschungsschwerpunkte sind durchaus verschieden. Während Dr. Lecheler Kinder und Jugendliche oft über viele Jahre bei ihrem schulischen und beruflichen Weg medizinisch begleitet, ist Dr. Klaus Kenn vor allem für die differenzierte Diagnostik und Therapie bei schwierigem und scheinbar unbehandelbarem Asthma bekannt. Beide wurden sowohl von den Medizinerkollegen als auch von Patienten als wirkliche Fachleute in ihren Arbeitsgebieten gesehen. Zudem berücksichtigte das Institut die Anzahl der Fachveröffentlichungen.

Dr. Klaus Kenn, der genauso wie Dr. Josef Lecheler bereits zum zweiten Mal in der »Focus«-Liste der Asthmaspezialisten aufgeführt ist, führt diesen Erfolg vor allem auf den unermüdlichen Einsatz für Patienten mit einer oft verkannten, asthma-ähnlichen Stimmbanderkrankung zurück. Diese Krankheit - unter dem englischen Begriff »Vocal Cord Dysfunction (VCD)« bekannt - wird häufig mit Asthma verwechselt und dann erfolglos fehlbehandelt. » Viele Patienten haben eine beeindruckende und verunsichernde Odyssee hinter sich und wurden teils mit hohen Cortison-Dosen therapiert, die aber nicht helfen konnten«, erläutert der Chefarzt im Fachzentrum Pneumologie der Schönauer Fachklinik. Er hat unzählige Vorträge zu diesem Thema gehalten und fast alle nationalen wie auch internationalen Übersichtsartikel über diese Erkrankung kommen aus der Schönau. Auch im Fernsehen sowie in Zeitschriften wurde das Krankheitsbild mehrfach vorgestellt.

Dr. Josef Lecheler hat die medizinisch-schulische und medizinisch-berufliche Rehabilitation für asthmakranke Kinder und Jugendliche in Berchtesgaden über viele Jahre aufgebaut und weiterentwickelt. Seit 25 Jahren bekommen mittlerweile Kinder und Jugendliche, deren Asthma im heimischen Umfeld nicht zu stabilisieren ist, in Berchtesgaden Hilfe. Dabei ist der interdisziplinäre Ansatz besonders wichtig - neben der medizinischen Versorgung ist die pädagogische, psychologische und sporttherapeutische Betreuung eine Voraussetzung für die erfolgreiche Rehabilitation. Durch die eigenen CJD-Schulen und ein Berufszentrum besteht die Möglichkeit für eine auf die Bedürfnisse der chronisch Kranken speziell ausgerichtete Beschulung sowie für vorberufliche Maßnahmen und Ausbildungsangebote. CJD/ERK