Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken haben fast 300 Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ im Stadtgebiet Müll gesammelt. Es beteiligten sich die Klassen 8 a, b, c, d und e der Maria-Ward-Mädchenrealschule Sparz, die Klassen 6 a, 6 e, 7 b und 7 c des Chiemgau-Gymnasiums sowie die Klassen 5, 6 und 4/5 des Sonderpädagogischen Förderzentrums.
Die Mädchen und Jungen durchkämmten vor allem die Hänge und Uferbereiche entlang der Traun von der Kläranlage bis zum Seiboldsdorfer Wehr, den Bürgerwald sowie den Bereich um das Schulgelände der Maria-Ward-Mädchenrealschule. Von Hausabfällen über alte Kleidung bis hin zum Fernseher: Insgesamt kamen bei der Sammelaktion sage und schreibe 1.240 Kilogramm Müll zusammen. Der Unrat wurde von Mitarbeitern des Städtischen Bauhofes entsorgt. Als kleine Belohnung spendierte die Stadt Traunstein den Mädchen und Jungen eine Brotzeit.