340 Bergläufer aus zehn Nationen starteten beim 14. Karwendel-Berglauf in Mittenwald, der als spektakulärster Deutschlands gilt. Mit Start in der Fußgängerzone von Mittenwald (912 Meter) führte die selektive und sehr anspruchsvolle Strecke über elf Kilometer und 1 462 Höhenmeter durch das Dammkar auf die Linderspitze (2 374 Meter).
Als schnellster Teilnehmer erreichte der Kenianer Yossief Tekle nach 1:05,05 Stunde das Ziel. Fantastisch war aber auch die Zeit von Stefan Knopf, der in 1:10,46 Stunde sogar den Deutschen Meister im Skibergsteigen, Konrad Lex vom DAV Gangkofen, und auch den starken Bergläufer Maximilian Zeus von der DJK Weiden hinter sich ließ. Nur einen Platz vor Knopf lag der amtierende Deutsche Berglaufmeister vom Hochfelln, Stefan Hubert vom SV Sömmerda.
Durch seine Klasseleistung wurde auch das deutsche Berglaufteam auf den Bischofswieser aufmerksam und lud Knopf zu weiteren Wettbewerben ein.
Bei den Damen setzte sich Melanie Noll vom TSV Annweiler in 1:18:12 Stunde durch. Die Weltklasse-Biathletin Miriam Gössner vom SC Garmisch kam in 1:29,00 Stunde an die fünfte Stelle. Einziges Manko bei dem Wettkampf war nach der Siegerehrung ein starkes Gewitter, wodurch die Teilnehmer lange Zeit auf die Wiederinbetriebnahme der Karwendel-Seilbahn warten mussten. Christian Wechslinger