Der Skiverband Chiemgau hatte sich unter der Leitung von Vorstand Martin Hobmaier und seines Stellvertreters Rudi Hinterseer ein reichhaltiges Programm für die erwartungsfrohen Kinder und Jugendlichen ausgedacht. Fetzige Musik untermalte die Siegerehrung und am Gabentisch standen nicht nur Pokale und Plaketten, sondern auch sehr viele Sachpreise, die je nach Platzierung ausgesucht werden konnten. Landtagsabgeordnete Michaela Kaniber versprach, sich für die Förderung des Skisports einzusetzen und darauf zu achten, dass die kleinen Lifte erhalten bleiben, an denen der Nachwuchs ausgebildet wird. Dem Nachwuchs wünschte Kaniber stete Motivation, den Eltern, Trainern und ehrenamtlichen Helfern dankte die Abgeordnete für deren Einsatz für die Kinder und Jugendlichen. Die 3. Bürgermeisterin der Gemeinde Schönau am Königssee Elisabeth Rasp freute sich, dass eine Siegerehrung des Skiverbandes Chiemgau erstmals in ihrer Gemeinde stattfinde. Dem Nachwuchs wünschte die Technische Delegierte des Internationalen Skiverbandes FIS Durchhaltevermögen, auch wenn es einmal nicht so läuft wie gewünscht. An Patrizia Dorsch sowie Klaus und Christof Brandner, die beide die Siegerehrung bereicherten, sollte sich der Nachwuchs orientieren, denn das Trio sei schon ganz weit oben angekommen.
Landratstellvertreter Rudolf Schaupp, in seiner Jugend selbst Mitglied der Nationalmannschaft, dankte den Sponsoren. Der Sport bestehe nicht nur aus Siegern, so Schaupp, denn man müsse auch aus Niederlagen lernen. Die Besten der 211 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus dem Chiemgau wurden auf der Bühne für ihre Leistungen in der letzten Saison würdig geehrt. Christian Wechslinger