Bildtext einblenden
Schnell im Ziel: Emil Tzschöckel, Sieger der Schüler-C-Klasse (r.) und Finn Bayer (l.). (Foto: Bittner)

222 Kinder starten beim Waldlauf

Die Kinder-Waldlaufmeisterschaft spricht sich gewaltig rum – ein Grund ist sicher die äußerst familiäre Atmosphäre bei diesem Bewerb: 141 laufbegeisterte Kinder 2017, 160 im letzten Jahr, nun 222 Buben und Mädchen der Jahrgänge 2004 bis 2014 und jünger, davon konnten 206 gewertet werden.


Das Teilnehmerfeld am Angerer Sportplatz platzte aus allen Nähten, aufgrund der vielen Nachmeldungen musste der Startzeitpunkt sogar um einige Minuten nach hinten verlegt werden. Die beiden routiniert agierenden Organisatorinnen, Steffi Koch-Klinger und Maria Koch-Ortner, konnten den Zulauf kaum fassen: »Wahnsinn, vor fünf Jahren kratzten wir kaum einmal an der 100er-Marke, jetzt haben wir hier über 200 Kinder – das ist überwältigend.« Alles klappte reibungslos, das Helferteam arbeitete einmal mehr Hand in Hand, viele erklärten sich spontan bereit mitzumachen. »Viele Mütter auch aus anderen Abteilungen halfen uns, da unterstützt dann auf einmal der Skifahrer den Leichtathleten, einfach toll«, lobte Steffi Koch-Klinger.

Viele Teilnehmer

Große Freude herrschte bei den Verantwortlichen des ausrichtenden SC Anger, da sich heuer viele weitere Vereine beteiligten: Gäste vom WSV Reit im Winkl, SV Surberg, TSV Waging, SV Kirchanschöring, TSV Teisendorf oder SC Ainring konnten begrüßt werden. Von der SG Schönau, dem SC Weißbach und vom ASV Piding waren viele kleine und große Läufer schon in den letzten Jahren mit dabei.

Die Schnellsten

Die beiden Tagesschnellsten kamen aus Anger und gehörten fast zwangsläufig der Schüler A-Kategorie an: Vorjahressieger Korbinian Fagerer, einer der besten Nachwuchsläufer im Ruperti- und Chiemgau, benötigte für die rund 1 150 Meter 3:14.87 Minuten. Stephanie Schiller, in den beiden Vorjahren schnellstes Mädel aus Anger, gewann heuer erstmals auch die Gesamtwertung aller weiblichen Starterinnen: In 3:48.62 Minuten war sie 15 Sekunden schneller als 2018. Die Angerer Teamwertung ging an die Kinderlauf-Trainingsgruppe des ausrichtenden Sportclubs mit über 25 Kids.

Sebastian Kimmeringer und Franz Baum kümmerten sich zum zweiten Mal blitzschnell und zuverlässig um eine professionelle Zeitnahme, wenngleich diese Daten beim Angerer Kinder-Waldlauf nur sekundär erscheinen. Denn letztlich waren einmal mehr alle Sieger, die teilnahmen. Alle Läufer, vor allem auch die Letzten, wurden begeistert angefeuert. Am Rande kam erneut der Gaudi-Hüpfwurm zum Einsatz, der permanent stark frequentiert war und einiges aushalten musste. Er verhinderte Leerläufe für die gerade nicht im Einsatz befindlichen Nachwuchssportler.

Mit der Siegerehrung fand der Abend einen Abschluss: Alle Kinder erhielten je eine Urkunde. In der kurzen Wartezeit bis zur Vergabe ging eine Startnummernverlosung mit über 30 Preisen über die Bühne. bit