24h von Le Mans live im TV und als Livestream: Eurosport überträgt beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 16. und 17. Juni die komplette Länge der Rennaction live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie im Eurosport Player.
Somit verpassen die Zuschauer, ob unterwegs oder Zuhause, keine Minute des traditionsreichen Rennens von Le Mans. Motorsport-Fans können sich außerdem auf bis zu 15 Live-Stunden im Vorlauf freuen. Bereits ab Mittwoch, 13. Juni, werden sowohl das Freie Training als auch das komplette Qualifying live bei Eurosport 1 zu sehen sein.
Eurosport überträgt beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 16. und 17. Juni die komplette Länge der Rennaction live im Free-TV bei Eurosport 1 sowie im Eurosport Player. Somit verpassen die Zuschauer, ob unterwegs oder Zuhause, keine Minute des traditionsreichen Rennens von Le Mans. Motorsport-Fans können sich außerdem auf bis zu 15 Live-Stunden im Vorlauf freuen. Bereits ab Mittwoch, 13. Juni, werden sowohl das Freie Training als auch das komplette Qualifying live bei Eurosport 1 zu sehen sein.
Teil der umfangreichen Berichterstattung ist der neunmalige Le Mans-Sieger Tom Kristensen. In der Sendung „Le Mans Extra“ wird Kristensen in der dreiteiligen Serie „Legends of Le Mans“ einen nostalgischen Rückblick auf die Geschichte des Klassikers werfen. Hier fährt der Eurosport-Experte die Kultautos der Rennen von 1924 (Bentley), 1949 (Ferrari 166 MM), 1967 (Ford GT 40) und 1974 (Matra-Simca) Probe. Außerdem wird Kristensen während des Rennens in der Sendung „Le Mans Coach“ die aktuellen Entwicklungen analysieren sowie mithilfe von neusten Technologien wie Augmented Reality die Fans näher an das Geschehen bringen, um noch intensivere Erlebnisse für die Zuschauer zu garantieren.
Tom Kristensen, neunmaliger Gewinner der 24 Stunden von Le Mans: „Eurosport bietet eine fantastische Rahmenberichterstattung zum Rennen. Legends of le Mans zu drehen, hat
Nutzen Sie Ihre Chance beim Eurojackpot - noch bis Freitag, 18.25 Uhr (Anzeige)
90 Millionen Euro im Jackpot. Spielen Sie jetzt!
mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich habe sehr viel Respekt vor der Geschichte des Events, deshalb war es eine große Freude, diese Zeitreise anzutreten und einige der kultigsten Autos ausprobieren zu dürfen.“
Für die deutschen Motorsport-Fans werden Patrick Simon, Oliver Sittler und Lukas Gajewski das Renngeschehen kommentieren. Als Experten werden zudem Ralf Kelleners und Jan Seyffahrt am Mikrofon zu hören sein.
In diesem Jahr ist die Crème de la Crème der Motorsportwelt in Le Mans am Start. Der zweimalige Formel1-Weltmeister Fernando Alonso startet für Toyota, ein weiterer Formel1-Weltmeister Jenson Button tritt für SMP an. Indy 500-Gewinner Juan Pablo Montoya startet im amerikanischen Team United Autosports und Jean-Eric Vergne, der aktuell führende der Formel E-Meisterschaft, fährt für G-Drive Racing.
Eurosport überträgt die 24 Stunden von Le Mans in mehr als 100 Märkten in Europa und in der Asien-Pazifik-Region.
Wann wird auf Eurosport übertragen?
Hier gehts zum Stream von Eurosport
Mittwoch, 13. Juni
- 16:00 - 20:15 Uhr: Freies Training LIVE
- 21:45 - 22:00 Uhr: Le Mans Extra LIVE: Das Magazin mit allen Neuigkeiten, spannenden Interviews sowie der 1. Episode von Legends of Le Mans
- 22:00 - 00:10 Uhr: Qualifying 1 LIVE
Donnerstag, 14. Juni
- 18:45 - 19:00 Uhr: Le Mans Extra LIVE, mit allen Neuigkeiten und spannenden Interviews
- 19:00 - 21:15 Uhr: Qualifying 2 LIVE
- 21:15 - 22:00 Uhr: Le Mans Extra LIVE: Mit allen Neuigkeiten, spannenden Interviews und einem Überblick vor dem dritten Qualifying sowie der 2. und 3. Episode von Legends of Le Mans
- 22:00 - 00:10 Uhr: Qualifying 3 LIVE
Freitag, 15. Juni
- 08:35 - 10:00 Uhr: Highlights des Qualifying
- 11:35 - 12:35 Uhr: Highlights des Qualifying
Samstag, 16. Juni
- 9:00 - 10:00 Uhr: Le Mans Warm Up LIVE
- 11:30 - 12:30 Uhr: Road to Le Mans LIVE
- 13:00 - 14:45 Uhr: Vorberichterstattung
- 14:45 Uhr: Start des 24-Stunden-Rennens von Le Mans LIVE
- 21:00 - 22:00 Uhr: Best of 2018 – Highlights des 86. 24-Stunden-Rennens von Le Mans 2018
Eurosport/red