Die Bergwacht Teisendorf-Anger nutzt bereits seit 2008 einen Stellplatz im Angerer Feuerwehrhaus, der sich als idealer Standort für die Rettungswache bewährt hat. Von dort aus sind Teisenberg und Högl gut erreichbar und die Ehrenamtlichen können im Notfall schnell helfen. Da die Feuerwehr Anger nun den bisherigen Stellplatz des Bergwacht-Rettungsfahrzeugs benötigt und ohnehin umbaut, soll zeitgleich eine neue rund 70 Quadratmeter große Garage angebaut werden.
Als Gemeinschaft des Bayerischen Roten Kreuzes und durchführender Bergrettungsdienst bekommt die Bergwacht Teisendorf-Anger zwar vom Freistaat Bayern Fahrzeuge und einen Teil der Rettungsausrüstung gestellt – für die Finanzierung und den Unterhalt von Garagen und Rettungswache sind die Ehrenamtlichen allerdings schon immer auf Spenden, treue Förderer und freiwillige Zuschüsse der Gemeinden angewiesen. Einen Teil ihrer Unterhaltskosten können die Ehrenamtlichen durch die Entgelte für die absolvierten Einsätze decken, ein Drittel bis zur Hälfte der laufenden Kosten werden aber schon immer über Spenden gedeckt, wobei das rund 150.000 Euro teure Bauvorhaben den bisher gewohnten Rahmen sprengt.
Der Spendenaufruf von Bereitschaftsleiter Robert Reiter und seinem Team mit dem Titel „Mia brauchen Eich“ erreichte unter anderem die Geschäftsführung von ABEL Mobilfunk. Als Teil der ABEL Gruppe baut und erweitert das Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Engelsberg die Funknetze in Deutschland. Zur Bergwacht hat das Unternehmen einen sehr konkreten Bezug: Die Farnbichlalm am Teisenberg ist das Schulungs- und Erholungszentrum der ABEL Gruppe, die es wertschätzt, dass ihre Mitarbeiter bei ihren vielfältigen Aktivitäten am Teisenberg im Notfall durch die ortsnahen Bergwachten Inzell und Teisendorf-Anger gut versorgt sind. „Die ehrenamtliche Tätigkeit verdient höchsten Respekt und kommt uns allen zugute. Wir freuen uns, die Bergwacht bei ihrem Vorhaben unterstützen zu können“, lobt Bernhart.
Bäcker Wolfgruber spendet 1000 Euro
Die Bäckerei Wolfgruber aus Anger spendete ebenfalls 1000 Euro für den Neubau der Garage und freute sich, den symbolischen Scheck überreichen zu können.

Durch den Aufruf sind bereits einige größere Spenden eingegangen, die Gesamtkosten für die neue Garage sind aber noch nicht gedeckt. Wer helfen will, kann mit dem Betreff „Unterstützung Bergwacht“ auf das Konto der Bergwacht Teisendorf-Anger spenden: Raiffeisenbank Rupertiwinkel, IBAN: DE50 7016 9191 0000 0083 46 BIC: GENODEF1TEI. Die Bergretter der Bergwacht Anger-Teisendorf sind für jede Spende dankbar.
fb/red