18 Jahre spielten die Sportkegler des SKC Bischofswiesen in der Regionalliga Schwaben/Oberbayern und erreichten dabei sogar dreimal den Vizemeistertitel. Seit dem letzten Samstag ist der befürchtete Abstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga Oberbayern mit den Kreisen Chiemgau und Zugspitz fix. Grund dafür waren über die gesamte Saison hinweg mehrere verletzte Akteure, aber auch viel Pech.
So bestand im letzten Saisonspiel die erste Mannschaft der Bischofswieser Sportkegler auch bei der 5297:5445-Niederlage beim ESV Augsburg nicht. Obwohl der SKC Bischofswiesen nach vier Startern einen knappen Vorsprung von 40 Holz erzielt hatte, ging die Partie am Ende deutlich mit 148 Holz verloren. Somit liegt der SKC in der Tabelle auf dem vorletzten Platz und muss den Abstieg hinnehmen.
Ergebnisse: Beni Grottauer 896 Holz (- 30), Konrad Pelz 912 (+29), Erwin Melzl 953 (+29), Georg Moderegger 877 (+49), Fredl Janek 779 (-163), Fredl Rieder 880 (-31).
Die zweite Mannschaft des SKC Bischofswiesen holte die Punkte ohne Wettkampf, weil der TSV Marktl abgesagt hat.
Die dritte Mannschaft verlor in Traunreut, was aber für die Aufsteiger ohne Bedeutung war. »Wichtig ist, dass die Mannschaft den Schwung ab dem Herbst mit in die neue Saison mitnimmt, da sie ja eine Klasse höher antritt«, erklärte Vorstand Stefan Nette.
Die Damenmannschaft siegte beim Absteiger Post SV Traunstein überlegen mit 1956:1623 und kürte sich damit zum Vizemeister. Susi Linossi räumte perfekt ab und Michaela Hochreiter erzielte wieder einmal die höchste Serie.
Ergebnisse: Elke Becker 419 Holz, Christa Hochreiter 353, Susi Linossi 373, Michaela Hochreiter 423, Emilia Steiger 388.