Die Atemschutz-Geräteträger der Reichenhaller Feuerwehr durchsuchten den Gang und die Räume im zweiten Obergeschoss des betroffenen Hauses. Alle Anwohner waren bereits in Sicherheit und hatten glücklicherweise nur wenig Rauchgas eingeatmet. Einsatzkräfte löschten den Brand mit Wasser und belüfteten das Gebäude. Es musste niemand ins Krankenhaus gebracht werden.
Gegen 9.30 Uhr rückte erneut ein Rettungswagen aus. Ein Erwachsener sowie ein Kind meldeten Beschwerden, welche medizinisch untersucht werden mussten. Auch bei diesem Einsatz kam niemand Krankenhaus. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die Ursache des Brands ein Adventsgesteck war, welches in Flammen aufgegangen ist.

Neben der Reichenhaller Feuerwehr mit den Löschzügen Karlstein und Marzoll war das Rote Kreuz mit dem Reichenhaller Notarzt, zwei Rettungswagen aus Bad Reichenhall und Teisendorf, dem Einsatzleiter Rettungsdienst und den Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) Transport aus Ainring und Bad Reichenhall alarmiert worden. Ein Teil der angeforderten Kräfte konnten bereits auf der Anfahrt wieder umkehren. Beamte der Reichenhaller Polizei nahmen die Ermittlungen auf. In der Wohnung entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. fb/red