Zunächst holte sich Lokalmatadorin Anke Karstens beim Flutlichtrennen im seltener gefahrenen Parallel-Slalom vor Amelie Kober den deutschen Meistertitel. Auf dem sehr beachtlichen fünften Platz kam Ramona Theresia Hofmeister vom WSV Bischofswiesen ein, die damit in der rein deutschen Wertung Rang drei erreichte. Barbara Müller vom WSV Königssee landete international an der 14. Stelle, Carolin Langenhorst und Melanie Hochreiter vom WSV Königssee kamen auf die Plätze 21 und 33.
Bei den Herren siegte der Österreicher Johannes Stefaner. Stefan Baumeister kam auf Platz zwei, Alexander Bergmann vom WSV Bischofswiesen an die siebte Stelle. Damit lautete die Reihung bei der Deutschen Meisterschaft: Stefan Baumeister vor Alexander Bergmann und Christian Hupfauer vom SC Aising-Pang.
Wie bereits beim Parallel-Slalom zeigte Anke Karstens auch beim Parallel-Riesenslalom trotz einer Verletzung ihr Können. Mit großem Selbstvertrauen nach ihrem Weltcupsieg am letzten Wochenende im spanischen La Molina hielt die Snowboarderin des WSV Bischofswiesen ihre ärgste Widersacherin Amelie Kober erneut auf Distanz und fuhr zum Deutschen Doppelmeistertitel.
»Ich bin sehr zufrieden mit dem Saisonausgang. Die Duelle mit Amelie Kober waren richtig gute Fights. Jetzt brauche ich aber Zeit, um meine Verletzung auskurieren zu können«, erklärte Anke Karstens, die all ihre letzten Rennen mit einem kaputten Band im linken Fuß bestritten hatte.
»Zu Hause Rennen zu fahren ist immer schön, wenn auch schwierig. Ich kenne den Hang auswendig. Da kann ich blind runterfahren. Von daher hatte ich hier nichts zu verschenken. Bei allem Spaß, den wir haben, ist es dann schon eine ernste Sache«, so die Sechste des Gesamtweltcups 2013, die wie ihre Kolleginnen des Nationalkaders bei beiden Rennen im rosa Tutu angetreten war. Dies hatte man sich extra für die Verabschiedung von Selina Jörg vom SC Sonthofen einfallen lassen, die in ihrem letzten Rennen immerhin noch einmal Fünfte wurde.
Im Parallel-Riesenslalom ging der Vizemeistertitel an Snowboard-Veteran Patrick Bussler vom SC Nymphenburg. Dritter der deutschen Reihenfolge wurde Daniel Hörig vom SC Bischweier.
Die Ergebnisse
Damen - Parallel-Slalom. 1. und Deutsche Meisterin Anke Karstens (WSV Bischofswiesen), 2. Amelie Kober (SC Miesbach), 3. Maria Sitzenfrei (Österreich), 5. Ramona Theresia Hofmeister (WSV Bischofswiesen) 6. Rosa Czipf (SSV Esslingen), 10. Cheyenne Loch (SC Miesbach), 12. Selina Jörg (SC Sonthofen), 14. Barbara Müller (WSV Königssee), 21. Carolin Langenhorst, 33. Melanie Hochreiter (beide WSV Bischofswiesen).
Parallel-Riesenslalom: 1. und Deutsche Meisterin Anke Karstens (WSV Bischofswiesen), 2. Amelie Kober (SC Miesbach), 3. Nicole Baumgartner (Schweiz), 4. Ramona Theresia Hofmeister (WSV Bischofswiesen), 5. Selina Jörg (SC Sonthofen), 10. Carolin Langenhorst (WSV Bischofswiesen), 11. Cheyenne Loch (SC Miesbach), 12. Melanie Hochreiter (WSV Bischofswiesen), 14. Rosa Czipf (SSV Esslingen), 17. Barbara Müller (WSV Königssee).
Herren - Parallel-Slalom: 1. Johann Stefaner (Österreich), 2. und Deutscher Meister Stefan Baumeister (SC Aising-Pang), 3. Edwin Coratti (Italien), 7. Alexander Bergmann (WSV Bischofswiesen), 11. Christian Hupfauer (SC Aising-Pang), 18. Daniel Hörig (SC Bischweier), 19. Patrick Bussler (SC Nymphenburg), 29. Christof Volz (SC Mittenwald), 31. Daniel Weis (WSV Bischofswiesen).
Parallel-Riesenslalom: 1. Sebastian Kislinger (Österreich), 2. Christoph Mick (Italien), 3. und Deutscher Meister Stefan Baumeister (SC Aising-Pang), 5. Patrick Bussler (SC Nymphenburg), 6. Daniel Hörig (SC Bischweier), 11. Alexander Bergmann, 12. Daniel Weis (beide WSV Bischofswiesen), 22. Christoph Volz (SC Mittenwald), 29. Christian Hupfauer (SC Aising-Pang). cw
Weitere Impressionen von der Snowboardmeisterschaft am Götschen finden sich unter www.berchtesgadener-anzeiger.de.