Den Lohn, den sie für ihre Hilfe bei der Kinderbetreuung in der städtischen Einrichtung bekommt, rundet die Stadt auf. Das Geld geht als Spende an Hilfsprojekte in Südosteuropa und im Nahen Osten.
Die Schülerin der 7. Klasse an der Mittelschule Obing nahm am „Sozialen Tag“ teil, ein Projekt der Initiative „Schüler Helfen Leben“, das es seit 1998 gibt. Bundesweit tauschen an diesem Tag zehntausende Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn anschließend für humanitäre Projekte.