Bildtext einblenden
Mario Rechtenbach (7) brachte den FC Bischofswiesen mit dem 2:0-Treffer auf die Siegerstraße. (Foto: Waßmuth)

Aus dem Tabellenkeller geklettert

Bischofswiesen – Der FC Bischofswiesen erwischte einen guten Start in die Frühjahrsrunde. Von Torhüter Schnitzlbaumer bis zum Mannschaftskapitän Sebastian Vorberg, der zwei blitzsaubere Tore erzielt hat, zeigte die komplette Bischofswieser Mannschaft die bisher beste Saisonleistung. Auch wenn der Tabellenzweite SV Kay in der Schlussphase noch einmal kräftig aufgekommen ist und den FCB arg in Bedrängnis gebracht hat. Doch mit letztem Einsatz und auch der dazugehörigen Portion Glück verhinderte die Bischofswieser Abwehr nach einem zunächst beruhigenden 3:0-Vorsprung den drohenden Ausgleich und siegte hauchdünn mit 3:2.


Bischofswiesen begann selbstbewusst, ballsicher und mit hoher Moral sowie großem Einsatz. Dennoch erwiesen sich die Gäste, die mindestens den zweiten Tabellenplatz anstreben, leicht überlegen und dominierten zunächst das Geschehen. Doch die Gäste aus der Nähe von Tittmoning vergaben mehrere gute Möglichkeiten. So merkten die Gastgeber, dass gegen diesen Gegner etwas zu holen sein würde. So passte die Gästeabwehr einmal nicht richtig auf und schon war Kunstschütze Sebastian Vorberg zur Stelle. Der »Vopo« ließ sich nicht zweimal betteln und verwandelte mit einem strammen Schuss, da die Uhr des souveränen Schiedsrichters Anton Feil vom TSV 1882 Bad Reichenhall die 39. Minute anzeigte. Bis zum Pausenpfiff ereignete sich auf dem Bischofswieser Kunstrasenplatz nichts Nennenswertes mehr und so nahmen die Bischofswieser die 1:0-Führung mit zum Pausentee.

Vor allem zwischen der 46. und 75. Minute dominierte sodann Bischofswiesen das Fußballgeschehen. In der Abwehr sehr sicher agierend, überbrückten die Gastgeber schnell das Mittelfeld und so brachten die Bischofswieser Offensivkräfte die Gästeabwehr immer wieder schwer ins Wanken. Der junge Markus Koller sorgte für große Unruhe in den Kayer Abwehrreihen und riss zugunsten seiner Mitspieler viele Lücken. Und so brachte Mario Rechtenbach, der neuerlich eine famose Leistung ablieferte, den FC Bischofswiesen bereits in der 51. Minute in Führung. Da ließ sich Spielertrainer Vorberg nicht lumpen und haute per Doppelschlag nur Sekunden später einen wahren »Fransen« zum 3:0 in die Maschen. Der starke Gästetorhüter Josef Kraller blieb bei beiden Toren chancenlos. Dennoch gaben sich die Gäste noch nicht geschlagen und suchten ihr Heil in einer Generaloffensive, die natürlich dem Gastgeber beste Konterchancen offerierte. Doch zunächst tat sich nichts Nennenswertes mehr.

Als jedoch Michael Geisler in der 74. Minute über die linke Seite davonstürmte, lag ein weiterer Bischofswieser Treffer in der Luft. Just als Geisler auf den völlig frei mitgelaufenen Markus Koller passen wollte, versprang der Ball und die Chance war dahin.

Und so gab der Schiedsrichter nach einem unglücklichen Foulspiel in der 78. Minute einen Elfmeter. Torjäger Michael Schörgnhofer trat an und ließ FCB-Schlussmann Stefan Schnitzlbaumer keine Chance. Danach fand Kay jedoch plötzlich zum Angriffsspiel. So ließ der Anschlusstreffer nur vier Minuten auf sich warten. Bischofswiesens Abwehr fand in den letzten hektischen Spielminuten zurück zur nötigen Sicherheit. Dennoch bewahrte den FCB nur Glück und das Unvermögen der Gästeangreifer vor dem Ausgleich. Eine letzte Chance vergab der Gast kurz vor dem Abpfiff.

Dennoch hatte sich der FC Bischofswiesen wegen seiner großen Kampfmoral den knappen Erfolg verdient und sieht nun wieder besseren Zeiten entgegen. Mit zwei Begegnungen im Rückstand könnte die Vorberg-Elf schon bald auf einem vorderen Mittelfeldplatz stehen. Vorausgesetzt freilich, dass die Elf an die guten Leistungen aus dem Spiel gegen den SV Kay anknüpft. Die 1:5-Schlappe aus dem Hinspiel ließen die Bischofswieser jedenfalls völlig vergessen.

FCB: Schnitzlbaumer; Tschischke, Fendt, Seidinger, Kuhn, Huthöfer, Rechtenbach, Geisler, Koller, Vorberg, Bauregger, Jung, Gruber, Hinterbrandner. Christian Wechslinger